
Gestern hat die Gemeinde Marpingen beschlossen, dass alle gemeindeeigenen Veranstaltungen, vorerst bis Mitte April, abgesagt werden.
„Es war keine leichte Entscheidung, aber aufgrund der aktuellen Entwicklungen und aufgrund der zahlreichen Empfehlungen, zwingend notwendig. Diese Maßnahmen sind rein präventiv zu sehen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Ich stehe in diesem Zusammenhang auch in engem Kontakt mit dem Stab für besondere Ereignisse beim Landkreis, die uns sehr intensiv und gut beraten“, so Bürgermeister Volker Weber.
Die Verwaltung verfolgt damit das Ziel, die Ausbreitung der Erkrankung zu verlangsamen, so Risikopatienten zu schützen und die Belastung unseres Gesundheitssystems möglichst gering zu halten.
Ebenso hat die Verwaltung begonnen Kontakt zu Vereinen und Veranstaltern aufzunehmen, die kommunale Gebäude nutzen. Die Veranstalter wurden für die aktuelle Lage sensibilisiert und um Überprüfung ihrer Vorhaben gebeten.
In gemeinsamen Gesprächen wurde nach tragfähigen Lösungen gesucht und auch zumeist im Einvernehmen gefunden – auch hier wurden viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben.
„Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für das große Verständnis und ich kann nur nochmal betonen, dass es meiner Verwaltung und mir sicherlich sehr schwer gefallen ist, diese Maßnahmen einzuleiten, da wir uns das ganze Jahr über immer als enger Partner und Unterstützer von den Vereinen und Ehrenamtlichen sehen und uns für sie engagieren, weil sie unsere Dörfer bunt und lebenswert machen“, so Bürgermeister Weber.
„Zusammen und solidarisch werden wir die aktuellen Herausforderungen sicherlich gut meistern. Über die weiteren Entwicklungen werden wir informieren!“, sagt Weber.
Folgende Veranstaltungen fallen aus:
- Konzert „Pour le Plaisir“ mit der deutsch-lothringischen Formation „Yannisha und Die MamaSaid-Band“ am Samstag, 14.03.2020, im Kulturzentrum „Alte Mühle“ in Marpingen
- Vortrag „Georgien“ von Heinz Röckelein im Rahmen der Vortragsreihe „Domols“ am Sonntag, 15.03.2020, im Kulturzentrum „Alte Mühle“ in Marpingen
- Autorenlesung „An fernen Ufern“ von Dr. Alfons Klein am Donnerstag, 19.03.2020, im Kulturzentrum „Alte Mühle“ in Marpingen
- Extremgrillen der Feuerwehr, am 25.03.20 am Feuerwehrgrätehaus
- Experten-Vorträge zu den Themen „Innerörtliche Blühflächen und biologische Vielfalt“ sowie „Ökologische Vorgärten“ von Dr. Andreas Bettinger und Karl-Rudi Reiter am Donnerstag 02.04.2020, im Rathaus Marpingen
- 42. „Bruche Jam Night“ am Samstag, 04.04.2020, in Bruche Wirtschaft in Berschweiler
- Suppentag der Jugendfeuerwehr am 18.04.2020, in der Grundschule Marpingen