
Wichtige Information der WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH:
Alsweiler, Tholeyer Straße 4-32a und Marpinger Straße 1-17, Erneuerung der Wasserleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
ab Anfang Juni beginnen wir mit Tiefbauarbeiten in der Tholeyer Straße und Marpinger Straße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Tholeyer Straße, Hausnummer 4 bis 32a und zwischen Marpinger Straße 1-17, die Baumaßnahme dauert vorraussichtlich sechzehn Wochen. Während der Arbeiten muss die Versorgung mit Trinkwasser zeitweise unterbrochen werden. Die betroffenen Anwohner werden rechtzeitig per Handzettel informiert.
Die Erreichbarkeit der privaten Grundstücke wird nach Möglichkeit während der gesamten Baumaßnahme ständig aufrecht gehalten.
Ausführende Firma: Monti GmbH
Am Güterbahnhof
66589 Merchweiler
Im Zuge der o. g. Erneuerung der Wasserleitung wird die WVW die älteren Wasserhausanschlüsse (z. B. alte Stahlleitungen) in Ihrer Straße erneuern bzw. die neueren Anschlussleitungen (PE) umhängen. Die anfallenden Arbeiten führen wir kostenlos für Sie durch, mit Ausnahme von besonderen Erschwernissen beim Aufbruch und Wiederherstellen der Oberflächen im Privatbereich und bei eventuell erforderlichen zusätzlichen Arbeiten an der privaten Hausinstallation.
Zu Ihrem Verantwortungsbereich als Eigentümer gehört eine funktionierende Erdung. Durch die zunehmende Verwendung elektrisch nicht leitender Materialien (z. B. Kunststoffe) in Wasserrohrnetzen und Wasserverbrauchsanlagen dürfen aufgrund bundesweiter Bestimmungen (DIN VDE 0190, § 3, Abs. 6.1; VDE 0855, Teil 1/7, 71, §§ 7 und 8) Wasserleitungen seit dem 1. Oktober 1990 nicht mehr zu Erdungszwecken / für elektrische Schutzmaßnahmen benutzt werden.
Bestehende Benutzungen dieser Art müssen seit diesem Zeitpunkt umgestellt bzw. durch andere Erder ersetzt werden.
Der Austausch der metallenen Wasser-Hausanschlussleitung gegen eine Kunststoffleitung macht die früher gebräuchliche Erdung (über die Wasserleitung) wirkungslos.
Um eine diesbezügliche Gefährdung für Leben und Gesundheit der Hausbewohner auszuschließen, empfehlen wir Ihnen dringend, die ordnungsgemäße Erdung Ihrer Anlagen zu prüfen und bei Bedarf die notwendigen Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100-540 „Errichtung von Erdungsanlagen, Schutzleiter und Potentialausgleichleiter“ auszuführen. Im Zweifel sollte die Prüfung durch einen eingetragenen Elektro-Installateur erfolgen. Die anfallenden Kosten sind von Ihnen zu übernehmen.
Nach den maßgebenden Bestimmungen für die ordnungsgemäße Errichtung, Erweiterung, Änderung und Unterhaltung der elektrischen Anlage ist neben dem Anschlussnehmer auch der Errichter dieser Anlage für die Durchführung der Schutzmaßnahmen und damit für die Folgen unvorschriftsmäßiger Installation verantwortlich. Erforderliche Arbeiten dürfen nur von eingetragenen Elektro-Installateuren durchgeführt werden.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass die WVW jegliche Haftung im Hinblick auf die entfallende Erdung, die allein in Ihren Verantwortungsbereich fällt, ablehnen muss.
Bei Bedarf besprechen Sie bitte Fragen zur Durchführung der Überprüfung und der damit verbundenen Kosten vor Beginn der Maßnahme mit Ihrem Elektro-Installateur.
Bei Fragen setzen Sie sich mit unserem Mitarbeiter Herrn Christopher Schmidt in Verbindung. Sie erreichen ihn von Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr unter ( 06851/8003-237 oder È0151/40648237
Mit freundlichen Grüßen
WVW Wasser- und Energieversorgung
Kreis St. Wendel GmbH
ppa. i. A.
Günter Schnur Andreas Schmidt