Bürgerbrief – Lichtblicke
13. November 2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach dieser Woche blicke ich vorsichtig optimistisch auf die Entwicklung der Corona-Pandemie. Seit Ende Oktober, also schon vor Beginn der Lockdown-Maßnahmen, sind die Fallzahlen in unseren Orten rückläufig. Nur noch vereinzelt bekommen wir neue Fälle vom Gesundheitsamt bestätigt, und auch im Landkreis gehen die Fallzahlen und der Inzidenzwert zurück. Ich führe diese gute Entwicklung zum allergrößten Teil auf Ihr besonnenes Verhalten zurück. Durch die Mithilfe von Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, haben wir es geschafft, innerhalb weniger Wochen von einem traurigen Spitzenplatz in Sachen Inzidenzwert zur Kommune mit dem geringsten Wert im Landkreis St. Wendel zu werden. Dafür danke ich Ihnen außerordentlich.

Leider mussten wir in den letzten Tagen und Wochen auch wieder Todesfälle nach Coronainfektionen melden. Erneut möchte ich allen trauernden Angehörigen mein tiefes Beileid aussprechen.

Ich weiß, dass die Lockdown-Maßnahmen uns alle stark treffen und unser gewohntes Leben einschränken. Doch ich bitte Sie auch weiterhin besonnen und geduldig zu sein, die Maßnahmen einzuhalten, Kontakte zu vermeiden und Abstand zu halten. Im Oktober mussten wir gleich zwei Mal leidvoll erfahren, wie schnell die Fallzahlen explodieren können. Lassen Sie es uns gemeinsam versuchen aufeinander Rücksicht zu nehmen und einen weiteren Clusterausbruch zu verhindern.

St. Martin in Coronazeiten – Zuckerbrezeln für alle Kinder

Auch das St. Martins-Fest war in diesem Corona-Herbst anders als in „normalen“ Jahren. Die traditionellen Laternen-Umzüge, die sonst von unseren Vereinen, Feuerwehren und Ortsvorstehern mit viel Hingabe geplant werden, mussten abgesagt werden. Viele Eltern haben sich an unserer Laternenfensteraktion beteiligt und uns Fotos ihrer Kinder und deren Laternen zugesendet. Eine kleine Auswahl der Bilder sehen Sie auf den kommenden Seiten. Ich danke allen sehr für die Teilnahme an dieser Aktion und freue mich sehr, dass viele Fenster in unseren Straßen in dieser dunklen Jahreszeit von selbstgebastelten Laternen erhellt werden. Die Gemeindeverwaltung hat Martinsbrezeln spendiert, und mein Team und ich haben diese an die vier Kitas und die Grundschule an (fast) alle Kinder verteilt. Ich freue mich, dass wir so den Kindern eine kleine Freude in dieser auch für sie schwierigen Zeit machen konnten.

Mein Team der Gemeindeverwaltung und ich sind weiter für Sie da und arbeiten täglich daran, diese Krise zu bewältigen. Ich wünsche Ihnen weiterhin: Gute Gesundheit.

Ihr Bürgermeister
Volker Weber