
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir haben am vergangenen Wochenende unser zweites Osterfest in der Corona-Pandemie gefeiert. Es freut mich sehr, dass viele Bürgerinnen und Bürger vor ihren Besuchen bei Verwandten und Freunden über Ostern, sich in unserem Testzentrum auf das Virus haben testen lassen. Sie haben so mitgeholfen, die Pandemie zu bremsen. Gerade am Gründonnerstag und am Ostersonntag kamen sehr viele Menschen in unser Testzentrum in der Schulturnhalle.
Wir bitten um Verständnis, wenn es dort ab und an zu längeren Wartezeiten und kleineren Problemen kommt. Die Gemeinde Marpingen betreibt das erste Mal seit ihrem Bestehen solch eine Einrichtung und vieles muss sich noch einspielen. Auch wenn die Zahl der Testpersonen sehr schwankt und es nur gelegentlich zu längeren Wartezeiten kommt, haben wir uns, auch vor dem Hintergrund des neuen Saarlandmodells, als Verwaltung entschieden, die Testzeiten am Nachmittag bis 18 Uhr auszuweiten und eine zweite Teststraße in der Schulturnhalle einzurichten. Weitere Verbesserungen sind in Arbeit.
Sehr gerne weise ich noch auf eine Aktion hin, an der sich die Gemeinde Marpingen in diesem Sommer beteiligen wird. Ab dem 6. Juni machen wir beim Wettbewerb Stadtradeln mit. Gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern wollen wir 21 Tage lang so viele Kilometer wie möglich privat und beruflich mit dem Rad bewältigen und für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen werben.
Gerade meine politisch aktiven Kollegen im Gemeinderat fordere ich auf, mit gutem Beispiel voranzufahren und sich an der Aktion zu beteiligen. In den kommenden Wochen werden wir alle Bürgerinnen und Bürger hier in den Marpinger Nachrichten und im Internet über die Aktion informieren. Starten soll die Aktion, wenn die Pandemielage es hoffentlich zulässt, mit einer großen gemeinsamen Fahrradtour rund um die Dörfer der Gemeinde.
Ihr
Rene Rohner
Erster Beigeordneter der Gemeinde Marpingen