
Bei einem erneuten Vor-Ort-Termin zusammen mit Bürgermeister Volker Weber, Pastor Volker Teklik, Heribert Schmitt und dem Fachbereichsleiter Gemeindeentwicklung, Ingolf Strass, auf dem kommunalen Friedhof in Marpingen, wurde die weitere Vorgehensweise zur Neugestaltung besprochen.
Vor einigen Monaten wurden im Gemeinde- und Ortsrat, in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher, German Eckert, die Planungen konkretisiert und die jetzigen Baumaßnahmen getroffen.
Pastor Volker Teklik ist mit dem Wunsch, einen neuen Verbindungsweg von dem Seitenausgang der Kirche, rüber zum Friedhof zu gestalten, an die Gemeinde herangetreten.
Mit dem neuen Weg muss zum Beispiel der Trauerzug nicht mehr Zickzack laufen, diesen Wunsch tragen wir gerne Rechnung.
Der Vorplatz „Einsegnungshalle“ und der Eingangsbereich werden für rund 60.000, – € aufgewertet.
Es ist geplant, das Tor in Richtung Leichenhalle zu versetzen, sodass zwei weitere Behindertenparkplätze vor der Halle entstehen.
Zudem soll der Asphaltbelag vor der Halle entfernt und durch Verbundsteinpflaster ersetzt werden. Diese Baumaßnahmen tragen dazu bei, die Fläche an der Halle behindertengerecht anzugleichen.
Neben der behindertengerechten Fläche, ist ein behindertengerechter Zugang zu den Urnenanlagen geplant. Der Weg soll zum Vorplatz aus hinter den Gräbern entlang bis an das Baumgrabfeld verlaufen. Das Thema soll zeitnah angegangen werden und war ein Bestandteil der damaligen Planung unter Vorbehalt der Finanzierung.
Diese Maßnahme wurde von unserem Bauamt, Roswitha Rausch, geplant und vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön an das Team des Fachbereichs Gemeindeentwicklung.
Die Gemeinde investiert in die Erneuerung der Friedhöfe im Jahr 2020 rund 119.000, – €.