
Die Gemeinde Marpingen wird ab sofort an ihre Bürgerinnen und Bürger selbstgenähte Mund-Nasen-Masken und die von der Landesregierung zu Verfügung gestellten Masken (sobald diese uns erreichen) verteilen. „Die Gemeinde Marpingen hat Stoffmasken durch die fleißigen Erzieherinnen und Erzieher in unseren Betreuungseinrichtungen und mehreren Helferinnen aus der Verwaltung Masken nähen lassen und Spenden von Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Diese Masken wollen wir gerne den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen. Die Ausgabe erfolgt durch das Jugendbüro. Es ist zwingend telefonisch ein Termin zu vereinbaren, um eine Maske abzuholen, da Gruppenbildungen unbedingt zu vermeiden sind. Wir würden uns über eine Spende von 3 Euro freuen. Das Geld soll dann in ein soziales Jugendprojekt in unserer Gemeinde fließen“, so Bürgermeister Volker Weber.
Masken selbst nähen und für Mitbürger spenden – Nähmaterial im Jugendbüro
Da durch die ab Montag geltende Maskenpflicht, der Bedarf der Bürgerinnen und Bürger an Masken steigen wird, bittet die Gemeinde Bürgerinnen und Bürger selbst Mund-Nasen-Masken herzustellen und diese an die Gemeinde weiterzugeben. Des Weiteren bittet die Gemeinde ihre Bürgerinnen und Bürger darum, nicht mehr benötigte, geeignete Stoffe (Baumwolle) zur Maskenproduktion zu spenden und ebenfalls im Jugendbüro abzugeben.
Freiwillige Näherinnen und Näher können sich bei Alisa Müller im Jugendbüro Marpingen (Tel. 0160 96 94 32 27) melden und dort auch fertige Masken und Stoffspenden abgeben. Die Gemeinde selbst stellt den freiwilligen Näherinnen und Nähern aber auch selbst zugekauften Stoff und anderes Zubehör kostenlos zur Verfügung. Diesen erhalten Sie ebenfalls im Jugendbüro.
Die selbstgenähten Masken sollten doppelt genäht (zweilagig) und mit einem Stützdraht an der Nasenseite versehen werden. Zwei verschiedene Nähanleitungen finden Sie hier:
Die selbstgenähten Mund-Nasen-Masken werden ab sofort gegen eine freiwillige Spende an Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Marpingen verteilt.
Mund-Nasen-Masken der Landesregierung
Die saarländische Landesregierung hat angekündigt, ebenfalls Mund-Nasen-Masken an die Bürgerinnen und Bürger über die Kommunen verteilen zu lassen. „Die Masken die vom Land über die Kommunen verteilt werden sollen, sind aktuell noch nicht vorrätig bei uns“, erklärt Bürgermeister Weber. „Sobald dies der Fall ist, werden wir über die Verteilwege informieren. Es ist sehr zu begrüßen, dass das Land den Bürgerinnen und Bürgern Masken zur Verfügung stellen will. Pro Bürger wird es ein Kontingent an Masken geben, sodass für jeden Masken vorhanden sein werden“, so der Bürgermeister.
Wo und Wann die Landesmasken verteilt werde können ist noch unklar!
Leider haben wir als Kommune erst aus der Presse über die Maskenverteilung des Landes erfahren und konnten bis Redaktionsschluss keine organisatorischen Fragen mehr klären. „Wir setzen alles daran, dass wir ordentliche und funktionierende Verteilungen organisieren und das Procedere transparent bekannt geben“, so Bürgermeister Weber.
Bitte beachten Sie auch die Meldungen auf Facebook oder der Internetseite.
Von Besuchen am Rathaus oder im Jugendbüro auf das Geratewohl, ist zwingend Abstand zu nehmen. Melden Sie sich unbedingt im Voraus telefonisch an.
Hier erhalten Sie selbstgenähte Mund-Nasen-Masken
Alisa Müller
Jugendbüro Marpingen (neben der alten Mühle),
Schafbrücke 7, 66646 Marpingen
Tel. 0160 96 94 32 27
E-Mail: a.mueller@ideeon.info
Maskenausgabe von 9:00 bis 12:00 Uhr
Maskenspenden und Nähmaterialspenden (z.B. Stoffe, Gummibänder, Draht) bitte ebenfalls an das Jugendbüro Marpingen.