
Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille: So ist es durchaus erfreulich, dass die Geburtenzahlen auch in unserer Gemeinde stetig steigen, aber deshalb sind auch nicht mehr ausreichend Betreuungsplätze im Kindergarten und in der Krippe gemeindeweit vorhanden. Die demografischen Prognosen, mit denen man vor einigen Jahren geplant hat, sind nicht eingetreten und deshalb wird die kommunale Kindertagesstätte und die FGTS bzw. der Hort in Alsweiler im Rahmen von Umbaumaßnahmen im Winter 20/21 erweitert, sodass wir mehr Betreuungsplätze anbieten können. Auf Initiative von Bürgermeister Volker Weber und der Verwaltung wurde im Eilverfahren mit dem Gemeinderat ein Beschluss herbeigeführt, der dann aufgrund guter Zusammenarbeit auch sehr schnell mit dem Kreis- und Landesjugendamt umgesetzt werden kann.
In einem ersten Schritt werden aus diesem Grund Container für die FGTS aufgestellt. So erreicht die Gemeinde die Möglichkeit innerhalb des jetzigen Gebäudes Umbauarbeiten für weitere Gruppen durchführen zu können.
Die bereits begonnenen Baumaßnahmen verlaufen aktuell über das Spielgelände der Kindertagestätte.
Im Garten-/Spielbereich werden die notwendigen Anschlüsse (Strom, Wasser, Abwasser) für die Containerbauten verlegt.
Unebenheiten und Höhenunterschiede auf dem Gelände müssen durch Schotterarbeiten ausgeglichen werden.
Auf dieser Fläche werden voraussichtlich dann Mitte November bezugsfähige Container aufgestellt.
Ein Umzug in die Container wird für die Kinder und ErzieherInnen dann ebenfalls Mitte November erfolgen können.
Die Kosten alleine für die Erschließungs- und Fundamentarbeiten betragen ca. 95.000,-€
In einem zweiten Schritt finden die eigentlichen notwendigen Umbaumaßnahmen statt.
Nach dem Umzug Mitte November beginnen dann die Bauarbeiten für die Erweiterung der Kindertagesstätte. Insgesamt sollen in der kommunalen Einrichtung nachher zusätzlich zwei Krippegruppen und eine Kindergartengruppe geschaffen werden.
Als familienfreundliche Kommune wollen wir jungen Familien alle Möglichkeiten, zusammen mit den kirchlichen Trägern, bieten, die Kinder sehr gut betreut zu wissen. Die Gemeinde Marpingen hat bereits in der Vergangenheit sehr viel Wert auf ausreichend Kinderbetreuungsplätze gelegt und war hierbei im Landkreis immer Vorreiter. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute eine der größten Herausforderungen für junge Familien. Die Gemeinde Marpingen will die Familien bei diesem Spagat so gut es geht unterstützen. Aus diesem Grund wird die Gemeinde für die Gesamtmaßnahme nach heutigen Planungszahlen ca. 790.000,- € investieren. Gut investiertes Geld, da wir es in die Bildung und Zukunft unserer Kinder investieren!