ADAC Rallye Deutschland WP Römerstraße

Weltelite des Rallyesports kommt nach Urexweiler und Marpingen (Foto: Karsten Huber)
Qualmende Reifen, brüllende Motoren, dahinfliegende Autos: Am Samstag, 24. August, startet wieder die Wertungsprüfung Römerstraße als Teil der ADAC Rallye Deutschland und der FIA Rallye Weltmeisterschaft. Die Weltelite des Rallye-Sports ist zu Gast in unserer Gemeinde Marpingen und wird sich auf der sehr schnellen Strecke mit der berüchtigten Sprungkuppe „Adam-Loch“ und den Schikanen am Keltenhof messen. Über 10.000 Zuschauer verfolgten 2018 die Rallye an den fünf Zuschauerpunkten an der Strecke. Dieses Jahr fällt ein Zuschauerpunkt in Marpingen weg und einer am Faulenbergerhof in Mainzweiler kommt hinzu. Am Z5 am Keltenhof in Marpingen wird eine Videowand aufgebaut, auf der man die Rallye in Gänze verfolgen kann. Zudem kommentiert dort vor Ort ein Moderator des ADAC das Rallyegeschehen.
Der Startschuss zum ersten Durchlauf der Rallye ist um 9:15 Uhr bei Ottweiler. Von dort aus geht es zu den Zuschauerpunkten Z1 Mainzweiler und Z2 Faulenberger Hof. Wenig später werden dann die ersten Rallyeboliden am ersten Zuschauerpunkt in Urexweiler (Z3 Panoramablick) am Ende der Schalksbergstraße erwartet. Von dort haben Zuschauer eine tolle Panoramasicht über einen großen Teil der Strecke. Zudem liegt der Punkt direkt an einer scharfen Kurve. Einer der spektakulärsten Zuschauerpunkte liegt am „Hahneborre“ in Urexweiler (Z4 Adamloch) am Weg zwischen Römerkastell und der L 130 in Richtung Remmesweiler. Der Streckenabschnitt direkt am Zuschauerpunkt ist spektakulär. Vom Zuschauerpunkt aus sehen Besucher einen großen Teil der Strecke und blicken genau auf eine scharfe Driftkurve und einen Sprung. 2017 verloren hier viele (Opel Adam-)Fahrer die Kontrolle über ihr Auto und landeten im Graben oder überschlugen sich. Danach erreichen die Rennwagen den Zuschauerpunkt Keltenhof (Z5) zwischen der Rheinstraße und Marpingen. Nach einen schnellen Streckenabschnitt müssen die Rallye-Piloten hier um eine Schikane kurven. Rasante Drifts sind garantiert. Von allen Seiten bietet sich den Zuschauern hier eine gute Sicht auf das Spektakel. Zudem wird hier eine Videowand aufgebaut, an der die Zuschauer die gesamte Rallye verfolgen können. Auch ein Live-Kommentartor des ADAC ist vor Ort.
Essen und Getränke gibt es am Z4 Adamloch (ab Freitagabend), und Z5 Keltenhof (ab Samstagmorgen). An beiden Punkten gibt es samstags ab dem frühen Morgen auch leckeres Frühstück.
Der Zweite Durchgang der Rallye startet um 12:07 Uhr.