„III. Berschweller Wannerdach“ – 3-Hügel-Wanderung um Berschweiler mit regional-elsässischem Flair

Zum „III. Berschweller Wannerdach“ laden der Heimat- und Verkehrsverein Berschweiler e.V., die „Hüttenterassenbauer Berschweiler“ und die „Sülzies“ für Samstag, den 04.05., zum ersten Wochenende im Wonnemonat Mai ein. In diesem Jahr wird den wanderlustigen Teilnehmern und Gruppen eine sogenannte 3-Hügel-Wanderung um Berschweiler angeboten. Ziele der einzelnen durch Wald und Wiesen führenden, abwechslungsreichen und reizvollen Wanderstrecken sind die im Norden der Berschweiler Gemarkung gelegenen Höhenrücken des Strengenberges, Metzelberges und Bastberges.
Die Wanderung ist für Jung und Alt, für Familien und für alle wanderfreudigen Menschen geeignet, die Natur und Landschaft um Berschweiler erleben wollen und darüber hinaus auch gerne das gesellige Beisammensein pflegen. Bewegung in freier Natur erleben, Entspannung und Erholung fernab von Alltag und Beruf – all das bietet die 3-Hügel-Wanderung. In erster Linie soll die Wanderung ein Angebot für die Einwohner aus Berschweiler und seinen Nachbarorten sein. In diesem Zusammenhang wollen wir besonders Familien und Gruppen jeglicher Art für eine Teilnahme begeistern, denn in der Gemeinschaft macht Wandern besonders viel Spaß. Betriebsgemeinschaften, Aktivensportmannschaften, Ortsvereine, Seniorenverbände, Freizeitclubs usw. sind herzlich eingeladen mitzustarten.
Start der Wanderung ist von 09.00 bis 11.00 Uhr am örtlichen Dorfgemeinschaftshaus, dort erfolgt die Anmeldung der Teilnehmer und die Ausgabe eines Streckenplanes. Die Wahl des Weges bestimmen die Wanderer selbst. Anhand des ausgeteilten Kartenmaterials können Entfernungen erlesen und die Wanderroute danach ausgerichtet werden. Es stehen Wanderstrecken von 3 bis 12 Kilometern zur Auswahl, die Tourstrecken sind zudem gekennzeichnet.
Neben dem Wandern soll aber auch die Geselligkeit und Kulinarik nicht zu kurz kommen. Zur Rast und Stärkung stehen den Wanderern verschiedene Anlaufpunkte zur Verfügung. Leckerer elsässer Flammkuchen in mehreren Variationen, vor Ort fachmännisch im Holzofenfeuer zubereitet, kann an der Schutzhütte des Heimat- und Verkehrsvereines Berschweiler am Fusse des Bastberges genossen werden. Eine deftige Gulaschsuppe, saftige Schwenkbraten und Würstchen vom Grill erwarten die Wanderer bei den „Sülzies“ im Engstereck. Deren Anlaufstation befindet sich am Ortsrand von Berschweiler in unmittelbarer Nähe des Rohrbaches auf einem attraktiven Gelände mit Grillkotta. Die „Hüttenterassenbauer“ schließlich werden die Teilnehmer am Zielpunkt der Wanderung, d. h. auf der innerorts gelegenen Festwiese am Dorfgemeinschaftshaus empfangen. Dort warten Kaffee und selbstgebackene Kuchen oder etwa saarländischer Spießbraten vom Grill mit Kartoffelsalat, Käsespieße und Grillwürstchen auf die hungrigen Wanderer. Neben den üblichen Getränken werden an den Stationen auch Weine und Sekt aus der Region, speziell Saarland und Elsass, gereicht.
Der Heimat- und Verkehrsverein lädt gemeinsam mit seinen Partnern alle Vereinsmitglieder und wanderfreudige, naturliebende Menschen sowie ganz besonders auch nochmal die Bevölkerung von Berschweiler zur 3 – Hügel – Wanderung ein am
Samstag, 04.05.19
Start ab 09.00 bis 11.00 Uhr am “Dorfgemeinschaftshaus Berschweiler“
Die Teilnahme an der 3 – Hügel – Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr, witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Die drei Veranstalter freuen sich über ein reges Interesse an diesem Angebot und bitten insbesondere teilnehmende Gruppen zur besseren Planung um vorherige Anmeldung. Diese kann per mail oder SMS erfolgen bei:
Stefan Hell: 0163 7614 793
Thomas Alt: 0178 9319 266 oder unter hvvberschweiler@gmail.com
Manfred Leist: 0178 8490 121