Handwerk und Kunst im Hiwwelhaus

Datum:
05.05.2019
Beginn:
13.00 Uhr
Ort:
Hiwwelhaus Alsweiler

Sonntag, 05. Mai 2019 von 13.00 bis 18.00 Uhr, im Hiwwelhaus Alsweiler

Viele Künstler und vielfältige Kunst sind am Sonntag, dem 05. Mai von dreizehn bis achtzehn Uhr im Hiwwelhaus in Alsweiler zu bewundern.  Zur Ausstellung „Handwerk & Kunst“ laden 14 Hobby-Künstler aus der Gemeinde ein. Die Vielzahl an Exponaten, z. B. aus Holz, Keramik, Stoff und Stein wird ergänzt durch zahlreiche Bilder in unterschiedlichster Technik und Farben, in dieser Sparte sind allein acht Künstler bzw. Künstlerinnen vertreten. Auch im historischen Teil des Hauses ist die Ausstellung aufgebaut. Die Aussteller/-innen sind: Dewes Ulrike – Keramiken, Fuchs Luzia – Acrylbilder, Barbara Groß – Kratzbilder, Norbert Hewer – Holzartikel, Helene Hoffmann Bilder u. Objekte in Stein, Helene Holz – Acrylbilder, Kayrak Annika – Schmuck, Sylvia Kuhn – Stoffkissen und -tiere, Elisabeth Müller – Bilder in Pastellkreide und Hefte, Manuela Rauber – Stoffartikel, Uli Schu – Acrylbilder u. Karikaturen, Helmut Stephan – Ölgemälde, Jean-Jacques Vieillot – Drechselarbeiten.

Ulrike Dewes stellt Keramiken in verschiedenen Techniken her. In liebevoller Handarbeit wurden die Exponate in abstrakter und gegenständlicher Art gefertigt, sowohl Glasurbrand als auch Rakubrand wurden ausprobiert. So entstanden einzigartige Skulpturen, Garten- und Dekorationskeramiken.

Luzia Fuchs noch eine Anfängerin unter den Malerinnen, zeigt Bilder in Acryl.

Barbara Groß zeigt ansprechende Kratzbilder die in schwarz-weiß bzw. schwarz-silber gehalten sind. Dabei wird Farbe auf eine Silberfolie aufgetragen und mittels verschiedener Kratzgeräte das Motiv – oft in diffiziler Kleinarbeit – herausgearbeitet.

Norbert Hewer war mit seinen kreativen Holzartikeln schon öfters unter den Ausstellern im Hiwwelhaus zu finden. Neue, sehr schöne dekorative Objekte, von ihm gestaltet, sind zu bewundern, darunter sind auch Intarsienbilder.

Helene Hoffmann gestaltet Bilder in Mischtechnik, ferner stellt sie Skulpturen aus, die in Stein gearbeitet oder in Beton gefertigt sind.

Helene Holz besuchte bereits einige Malkurse; sie zeigt ansprechende,  oft großformatige Bilder, die in Acryl gemalt sind.

Sylvia Kuhn widmet sich seit einiger Zeit der Näherei und fertigt Stoffkissen nach eigenen Ideen sowie vielfältige, bunte, ansprechende Stofftiere.

Elisabeth Müller, seit vielen Jahren in der Malerei tätig und schon öfters unter den Ausstellerinnen im Hiwwelhaus zu finden, zeigt neue Bilder aus Pastellkreide, außerdem stellt sie Mundarthefte vor, die von ihr illustriert sind.

Manuela Rauber, gilt schon als Profi in Sachen Näherei, sie zeigt ihre neuesten  kreativen Gegenstände aus Stoff,  alle Artikel sind Unikate und wurden in liebevoller Handarbeit gefertigt.

Uli Schu, als chronischer Autodidakt bewegt sich in all seinen kreativen Tätigkeiten – quer durch alle Genres und Materialien. Er hat sich jahrelang fast ausschließlich mit bunten, lustigen Bilderge-schichten beschäftigt, aber zwischendurch immer mal wieder auch großformatigere Sachen ausprobiert. Ein „Ab- oder Nachmaler“ ist er ganz selten,  seine Bilder und Motive entstehen,  ebenso wie seine Texte oder Melodien, erst auf einem weißen Blatt  und wissen selten, wo sie herkommen oder hingehen….und was es wird, ahnt  er erscht, wenn`s ferdisch ess.

Helmut Stephan, ein Autodidakt und zugezogener Marpinger, malt seit über 30 Jahren; er widmet sich der Ölmalerei und zeigt überwiegend stimmungsvolle Landschaftsgemälde.

Jean-Jacques Vieillot, vielseitig begabt, stellt im Hiwwelhaus eine Auswahl seiner filigranen,  handgefertigten Drechselarbeiten aus.

Nehmen Sie sich Zeit für „Handwerk & Kunst“ und schauen im Hiwwelhaus vorbei – Sie sind herzlich eingeladen.