
Jeder Euro, den Bürgerinnen und Bürger innerhalb der Gemeindegrenzen ausgeben, nutzt ihrer Heimat. Geschäfte, Restaurants und Handwerker haben mehr Einnahmen und bleiben erhalten, Kommunen nehmen mehr Gewerbesteuern ein und können die öffentlichen Angebote verbessern. Gesundes lokales Gewerbe sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze.
Um verstärkt auf die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Gemeinde aufmerksam zu machen, nehmen die Gemeinde Marpingen und viele Geschäfte in den Gemeindeteilen an der Aktion „Heimat-Shoppen“ teil. Am 11. und 12. September treten viele Geschäfte in der Gemeinde gemeinsam unter der Dachmarke „Heimat-Shoppen“ auf. Um auf die Bedeutung der Branchen aufmerksam zu machen, werden Werbematerialien, wie Flyer und Einkaufstaschen, an die Kunden herausgegeben. So soll bei den Kunden ein Bewusstsein entwickelt werden, dass er durch den Einkauf vor Ort und den Besuch in der Gemeinde sein eigenes Lebensumfeld selbst mitgestaltet und attraktiv halten kann. „Jeder von uns hat es selbst in der Hand, welche Geschäfte vor Ort erhalten bleiben. Viele unserer Einzelhändler und Gastronomen haben in der Corona-Krise enorme Umsatzeinbußen hinnehmen müssen und werden ohne Sie als regelmäßige Kunden nicht weiter machen können“, sagt Volker Weber, Bürgermeister der Gemeinde Marpingen und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Unterstützen Sie gerade jetzt in der Corona-Krise den lokalen Handel und stärken Sie so den Gewerbestandort Marpingen.“
Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe einer der größten Arbeitgeber vor Ort und einer der größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Kunden dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Heimat geboten wird. So bleibt ihre Gemeinde jung und lebendig. Zudem tun Kunden die lokal Einkaufen auch noch etwas für die Umwelt. Je weiter sie für Ihren Einkauf fahren, desto mehr belasten sie die Umwelt — und den Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger Staus und mehr Zeit und Geld für andere schöne Dinge.