Grüngutsammelstelle
Zuständige Stelle
Adresse:
Zum Rudert, 66646 Marpingen
Achtung veränderte Öffnungszeiten wegen der Coronakrise
Grüngutsammelstelle
Die Gemeinde Marpingen betreibt in Kooperation mit dem Entsorgungsverband Saar eine Grüngutsammelstelle.
Achtung während der Corona-Pandemie gelten folgende verbindliche Regeln:
Regeln für Bürgerinnen und Bürger in der Grüngutsammelstelle Marpingen
- Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten.
- Besuche der Grüngutsammelstelle ist unbedingt auf das notwendige Minimum zu beschränken.
- Die Anzahl der Anlieferer wird begrenzt. Es dürfen immer nur max. 2 – 3 Fahrzeuge gleichzeitig auf das Gelände. Es ist mit Wartezeiten zu rechnen.
- Es erfolgt keine Hilfestellung beim Entladen.
- Die Hygiene- und Abstandsregeln (Minimum 2m) sind vor und auf den Anlagen einzuhalten.
- Das Gesundheitsamt empfiehlt an den Entladestellen ein Mund- und Nasenmaske zu tragen. Bitte gehen Sie rücksichtsvoll miteinander um.
- Es sind max. 2 Insassen pro PKW erlaubt. Kinder sollten zu Hause bleiben.
- Während der Wartezeit darf das Fahrzeug/Auto nicht verlassen werden.
Öffnungszeiten
die Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle sind wie folgt:
Sommer (01. April bis 30. September):
Mittwoch: 15:00 bis 17:30 Uhr
Samstag: 09:30 bis 14:30 Uhr
Winter (01. Oktober bis 30. November und 01. März bis 31. März):
Mittwoch: 14:00 bis 16:30 Uhr
Samstag: 09:30 bis 14:30 Uhr
Dezember, Januar und Februar ist die Anlage geschlossen!
Hinweis: Im laufenden Betrieb kann es (zum Beispiel durch Feiertage) zu veränderten Öffnungszeiten oder außerplanmäßigen Schließtagen kommen.
Informationen zu solchen Terminänderungen finden Sie in der Rubrik „Aktuelle Mitteilungen“ auf der Startseite.
Was kann auf der Anlage abgegeben werden?
Gras
Laub
Sträucher
Holz und Äste bis 15 cm Durchmesser und 2 m länge
vergleichbare kompostierfähige Materialien
Was darf nicht abgegeben werden?
Mit anderem Material (Metall, Plastik, Steine) verunreinigtes Grüngut
Grüngut, das mit Schadstoffen belastet ist
Holz und Äste über 15 cm Durchmesser und 2 m länge
Grüngut aus der Land- und Forstwirtschaft sowie aus Gärtnereien und sonstigem gewerblichen Gartenbau
Altholz, auch unbehandelt
Wurzelholz
Erdreich, Oberbodenabtrag oder Grasnarbe
Abfälle aus Tierhaltung (Stall- und Kleintiermist)
Speisereste, Obst- und Gemüseabfälle
Grüngut, das gesundheitsschädlich oder nicht zur stofflichen oder energetischen Verwertung geeignet ist, wie z. B. Riesen-Bärenklau (Herkulesstaude), Ambrosia (Beifuß-blättriges Traubenkraut)
Grüngut mit Schädlingsbefall.
Was kostet es Grüngut abzugeben?
Mengeneinheit | Gebühr |
je m³ | 5,00 € |
bis 125 Liter | 1,00 € |
Kofferraum (bis ca. 375 Liter) | 2,00 € |
PKW-Kombi (bis ca. 625 Liter) | 3,50 € |
Anhänger, Pritsche pro 1.000 Liter (1 m³) | 5,50 € |