Willkommen in der Gemeinde Marpingen

Rathaus und Service

Ansprechpartner und Dienstleistungen der Gemeinde

Leben in der Gemeinde

Infos über die Gemeinde Marpingen, ihre Bildungs- und Hilfseinrichtungen und ihre Veranstaltungsorte

Tourismus und Kultur

Marienverehrung, Wandern, Veranstaltungen

Rathaus Online

Online Dienstleistungen der Gemeinde

Offene Stellenausschreibungen


Aktuelle Mitteilungen

Erhebung personenbezogener Daten bei den Meldebehörden

Mit der Änderung des Wehrpflichtgesetzes zum 1. Juli 2011 wurde die gesetzliche Verpflichtung zur Ableistung des Grundwehrdienstes ausgesetzt. Gleichzeitig wurde der im Wehrpflichtgesetz angelegte freiwillige Wehrdienst fortentwickelt. Zur Gewinnung von Bewerbern für den freiwilligen Wehrdienst übersendet das Bundesamt für Wehrverwaltung allen in Frage kommenden Personen Informationsmaterial über Tätigkeiten in den Streitkräften. Hierfür übermitteln die Meldebehörden Weiterlesen…

Glasfaserausbau in der Gemeinde – Wie läuft der Ausbau ab?

In letzter Zeit häufen sich die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Glasfaserausbau. Wann geht es los? Wie läuft es ab? Warum wurden die Straßen nicht wieder richtig verdichtet? Hat die Firma keine Ahnung vom Verfüllen? und, und, und.   Aus diesem Grund soll im Folgenden der allgemeine Ablauf der Arbeiten verdeutlicht werden:  a) Vertrag:  Das Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Wichtige Fragen und Antworten zur Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

Gemeinsam mit dem Innenministerium und dem Saarländischen Städte- und Gemeindetag, Wohlfahrtsverbänden, Ressorts der Landesregierung, der Bundeswehr, der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Landkreistag des Saarlandes wurden Möglichkeiten für die Unterbringung ukrainischer Geflüchteter beraten und vorbereitet. Im gegenseitigen Austausch zwischen kommunalen Vertretern wurden bereits konkrete Maßnahmen beschlossen. Das Saarland hat ein Internetportal mit allen Informationen zu Weiterlesen…

Kampagne des Innenministeriums gegen Enkeltrick-Betrüger zeigt erste Wirkung

Kampagne „Enkeltrick & Co. – Nicht mit uns!“ sensibilisiert Bürgerinnen und Bürger für die hinterhältigen Tricks von Telefon und Messenger-Betrügern. Enkeltrickversuche werden öfters registriert und kommen seltener zum Erfolg. Vor ca. sechs Monaten hat das Innenministerium seine Kampagne „Enkeltrick & Co. – Nicht mit uns!“ gestartet. Seitdem wurde die Informationsbroschüre 30.000 Mal ausgegeben, mehr als 70 Berichte in kommunalen Weiterlesen…

Gesundheitstag „Fit in der Region“ – Parkinfos

Morgen, 29.09.23 ab 9.00 Uhr geht es los mit dem Gesundheitstag im Pfarrheim Alsweiler. Damit auch allen eine angenehme Anfahrt haben, können die Parkplätze auf dem Kirmesplatz, einseitig entlang der Straße (Grünstreifen), sowie die Parkplätze an der Sporthalle Alsweiler genutzt werden. Von der Sporthalle ist man, mit wenigen Minuten Fußweg am Pfarrheim. Bitte nehmt Rücksicht!

1. Exweller Dorfflohmarkt

Du hast noch Schätze im Keller oder auf dem Dachboden, die zu schade zum Wegwerfen sind? Dann baue deinen Stand auf deinem Grundstück auf und mach mit! Melde dich kostenlos bis zum 10. Oktober 2023 an und dein Stand wird auf unserem Lageplan gelistet! Flohmarktstöbern und Spazieren gehen in einem! Sei dabei! Anmeldungen bei Ulli Weiterlesen…

Neue Möbel für die Grundschule Marpingen

Die Grundschule Marpingen hat vor kurzem neue, höhenverstellbare Tische und Stühle erhalten. Angeschafft wurde das Mobiliar für die zusätzliche (vierte) Klasse, da die Schule zu diesem Schuljahr in die Vierzügigkeit gestartet ist. Das heißt, dass die Grundschule nun erstmals vier 1. Klassen hat, während es in den Klassenstufen 2 bis 4 noch drei Klassen sind. Weiterlesen…

Einladung zur Hausbesichtigung

Die kommunale KiTa Alsweiler möchte alle interessierten Eltern in Ihrem Haus begrüßen und bietet am 10.10.2023 eine Besichtigung an. An diesem Tag kann ab 18 Uhr, die Krippe und der Kindergarten, besichtigt werden. Ein Teammitglied führt Sie durch die Einrichtung und beantwortet Fragen zum Haus. Das Team der kommunalen KiTa Alsweiler freut sich, Sie bald Weiterlesen…

Warnwesten für die Grundschüler:innen

Am Freitag, den 22.09.2023 haben die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Grundschule Marpingen Warnwesten gesponsert bekommen. Die Saarland Versicherung hat dazu insgesamt 90 Warnwesten und für jedes Kind einen Eisgutschein gesponsert. Die Westen wurden feierlich an die Grundschülerinnen und -schüler überreicht. Dazu ist sowohl Bürgermeister Volker Weber, als auch Ralf Weis von der Weiterlesen…

Veranstaltungen