Willkommen in der Gemeinde Marpingen

Rathaus und Service

Ansprechpartner und Dienstleistungen der Gemeinde

Leben in der Gemeinde

Infos über die Gemeinde Marpingen, ihre Bildungs- und Hilfseinrichtungen und ihre Veranstaltungsorte

Tourismus und Kultur

Marienverehrung, Wandern, Veranstaltungen

Rathaus Online

Online Dienstleistungen der Gemeinde

Offene Stellenausschreibungen


Aktuelle Mitteilungen

Widerspruch gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz

Gemäß §50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3.Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) geändert worden ist, weist die Meldebehörde Marpingen darauf hin, dass Betroffene das Recht haben, in nachfolgenden Fällen der Übermittlung ihrer Daten (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Anschrift sowie Weiterlesen…

Erhebung personenbezogener Daten bei den Meldebehörden

Mit der Änderung des Wehrpflichtgesetzes zum 1. Juli 2011 wurde die gesetzliche Verpflichtung zur Ableistung des Grundwehrdienstes ausgesetzt. Gleichzeitig wurde der im Wehrpflichtgesetz angelegte freiwillige Wehrdienst fortentwickelt. Zur Gewinnung von Bewerbern für den freiwilligen Wehrdienst übersendet das Bundesamt für Wehrverwaltung allen in Frage kommenden Personen Informationsmaterial über Tätigkeiten in den Streitkräften. Hierfür übermitteln die Meldebehörden Weiterlesen…

Glasfaserausbau in der Gemeinde – Wie läuft der Ausbau ab?

In letzter Zeit häufen sich die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Glasfaserausbau. Wann geht es los? Wie läuft es ab? Warum wurden die Straßen nicht wieder richtig verdichtet? Hat die Firma keine Ahnung vom Verfüllen? und, und, und.   Aus diesem Grund soll im Folgenden der allgemeine Ablauf der Arbeiten verdeutlicht werden:  a) Vertrag:  Das Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Infos aus dem Rathaus

Am Montag, dem 11.12.23 öffnet das Rathaus aufgrund einer internen Veranstaltung erst um 09:30 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger. Wir bitten um Verständnis.

Wunschbaum im Rathaus

In Zusammenarbeit mit der Idee.on gGmbH führen wir die Aktion „Wunschbaum” in diesem Jahr durch.  An dem schön geschmückten Tannenbaum im Rathaus werden am jetzigen Wochenende Wünsche von Kindern aus finanziell schwächeren Haushalten anonym aufgehängt.   Die Wünsche im Wert von maximal 25€ können von allen Bürger:innen der Gemeinde zu den Öffnungszeiten des Rathauses am Baum Weiterlesen…

Der Bürgerbrief des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, letzte Woche hatte ich bereits mein Zeichenkontingent für meinen Bürgerbrief mehr als ausgereizt und dabei hatte ich noch nicht alle wunderbaren und wichtigen Dinge, die so in unserer Gemeinde passiert sind, darstellen können. Es weihnachtet schon sehr – Advents- und Nikolausmärkte in unserer Gemeinde Am vergangenen Wochenende fand der 35. Nikolausmarkt Weiterlesen…

Rückblick Tischfußball Dorfmeisterschaft

Am 26.11.2023 fand im Treff am Brunnen in Marpingen die Tischfußball Dorfmeisterschaft des TFC Marpingen und des TFF Marpingen statt. Bürgermeister Volker Weber übernahm hierfür die Schirmherrschaft. Aus diesem Grund hatte er die Ehre die Partien zu ziehen. Insgesamt haben 20 Einzelspieler und 13 Doppelmannschaften teilgenommen. Nach der ersten Runde gab es eine Trostrunde, über Weiterlesen…

Update Adventsfensteraktion 2023  

Auch in diesem Jahr findet die beliebte Adventsfensteraktion, initiiert und organisiert von Frau Elisabeth Polensak, wieder statt. Bei den kleinen Festen werden ab ca. 17 Uhr Getränke und Plätzchen gereicht, Geschichten vorgelesen und Spenden gesammelt.   Es sind noch einige Termine frei, um ein eigenes Fenster zu gestalten. Möglich sind alle noch nicht vergebenen Termine im Weiterlesen…

Tradition wird in Marpingen aufrecht gehalten – Barbarafeier und Jubiläum des Katholischen Bergmannsverein Marpingen

Der Bergbau nimmt in der Gemeinde eine wichtige Rolle ein. Seit Jahren wird die Bergbautradition hier gepflegt und der Barbaratag traditionell am 04. Dezember gefeiert, zu Ehren der heiligen Barbara.  Zur Feier hat der Katholische Bergmannsverein Marpingen gestern eingeladen und gleichzeitig auch sein 156-jährige Bestehen gefeiert.   Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“, Weiterlesen…

Veranstaltungen