Aktuelles

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Widerspruch gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz

Gemäß §50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3.Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) geändert worden ist, weist die Meldebehörde Marpingen darauf hin, dass Betroffene das Recht haben, in nachfolgenden Fällen der Übermittlung ihrer Daten (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Anschrift sowie Weiterlesen…

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Der Bürgerbrief des Beigeordneten – KW28

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kaum haben die Ferien begonnen, ist die erste Woche auch schon wieder vorbei. Wer bislang nicht die Möglichkeit hatte in den Urlaub zu fahren, dem wird auch in der Ferienzeit in unserer Gemeinde einiges geboten. Ein besonderes Highlight an diesem Wochenende ist das traditionelle Weiherfest des ASV Alsbachtal, das weit über Weiterlesen…

Abholung beantragter Reisepässe

Die in der Zeit vom 02.01.2025 bis 11.06.2025 beantragten Reisepässe können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstr. 11 abgeholt werden.  Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.

ADAC Saarland-Pfalz Rallye

Am 15. und 16. August 2025 verwandelt sich Sankt Wendel erneut in das Zentrum des deutschen Rallyesports! Die ADAC Saarland-Pfalz Rallye ist die fünfte von sieben Stationen der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) und verspricht Hochspannung pur. Auf 6 anspruchsvollen Wertungsprüfungen mit rund 155 Kilometern kämpfen die besten Rallye-Teams Deutschlands um entscheidende Meisterschaftspunkte. So findet auch in Urexweiler wieder 2 Wertungsprüfungen statt. Diese Wertungsprüfungen starten in Weiterlesen…

Straßenbauarbeiten „Urexweiler Straße/Marienstraße“ Marpingen – VRA

Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich „Urexweiler Straße“ und „Marienstraße“ in Marpingen wird vom Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) folgende Verkehrsrechtliche Anordnung erlassen: Vom 11.07. bis 13.07.2025 wird der Verkehr im Kreuzungsbereich „Urexweiler Straße“ und „Marienstraße“ aufgrund von Straßenbauarbeiten durch eine Ampelanlage mit Fußgängerführung geregelt. Die Arbeitsstelle liegt im Kreuzungsbereich „Urexweiler Straße“ und der beiden Einmündungen der Weiterlesen…

KitaPlus-Portal gestartet: zentrale Online-Anmeldung für alle Kitas im Landkreis Sankt Wendel

Seit dem 1. Juli steht Eltern im Landkreis St. Wendel mit „KitaPlus“ eine zentrale Online-Plattform zur Verfügung, um Betreuungsplätze für ihre Kinder digital zu beantragen. Nach einmaliger Registrierung können Erziehungsberechtigte ihre Kinder unkompliziert und mit wenigen Klicks auf die Wartelisten aller Kitas im Landkreis setzen. Darüber hinaus gibt es im Portal beispielsweise Informationen zu Betreuungsangeboten Weiterlesen…