Aktuelles

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Widerspruch gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz

Gemäß §50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3.Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) geändert worden ist, weist die Meldebehörde Marpingen darauf hin, dass Betroffene das Recht haben, in nachfolgenden Fällen der Übermittlung ihrer Daten (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Anschrift sowie Weiterlesen…

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Abholung beantragter Reisepässe

Die in der Zeit vom 02.01.2025 bis 20.06.2025 beantragten Reisepässe können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstr. 11 abgeholt werden.  Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.

Open Air Kino am Exelberg – VRA

Anlässlich des Open Air Kinos auf der Reitanlage am Exelberg, erlässt der Landkreis Sankt Wendel folgende Verkehrsrechtliche Anordung.

Der Bürgerbrief des Bürgermeisters und des Beigeordneten – KW29

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  zurück aus dem Urlaub ging es für mich direkt wieder mit zahlreichen Terminen und Herausforderungen weiter. Die Erholung an der Nordsee hat gutgetan und hat auch den Blick wieder geweitet für die zahlreichen Aufgaben, die als Gemeinde so vor uns liegen. Herzlichen Dank an meine Vertreter für die Übernahme von Terminen Weiterlesen…

Straßenbauarbeiten L130 Urexweiler – VRA

Aufgrund von Straßenbauarbeiten an der L130 (Remmesweilerstraße) Urexweiler wird vom Landesverband für Straßenbau folgende Verkehrsrechtliche Anordnung erlassen. Im Zeitraum vom 21.07.2025-28.07.2025 wird die Remmesweilerstraße wie im unten stehenden Sperrplan ersichtlich voll gesperrt. Eine Umleitung über Hirzweiler, Welschbach und Mainzweiler wird eingerichtet.