Aktuelles

Glasfaserausbau in der Gemeinde – Wie läuft der Ausbau ab?

In letzter Zeit häufen sich die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Glasfaserausbau. Wann geht es los? Wie läuft es ab? Warum wurden die Straßen nicht wieder richtig verdichtet? Hat die Firma keine Ahnung vom Verfüllen? und, und, und.   Aus diesem Grund soll im Folgenden der allgemeine Ablauf der Arbeiten verdeutlicht werden:  a) Vertrag:  Das Weiterlesen…

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Jetrock – Auftritt „Pure Zillion“ abgesagt

Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, hat sich der Sänger der Band „Pure Zillion“ letzte Woche bei einem Konzert, auf der Bühne, das Schienbein gebrochen. Aus diesem Grund hat uns die Band heute mitgeteilt, dass sie den Auftritt bei unserem „Jetrock“- Openair, am Samstag, den 26. August 2023, auf dem Segelflugplatz in Marpingen leider absagen Weiterlesen…

Umtausch alter Führerscheine

Die Jahrgänge 1953–1964, die noch einen grauen oder rosa Führerschein besitzen, müssen diese sofort gegen einen Kartenführerschein tauschen. Die Jahrgänge 1965–1970 müssen die grauen und rosa Führerscheine bis zum 19.01.2024 getauscht haben. Zum Tausch benötigt wird:> ein Termin> ein aktuelles biometrisches Passbild> eine KK-Abschrift (wenn der erste Führerschein nicht in der Gemeinde Marpingen ausgestellt wurde Weiterlesen…

„Saarländer helfen Saarländern – Marpinger in aller Welt“
Einladung zur Auftaktveranstaltung mit Vorträgen der SHS Foundation

Am Dienstag, dem 25. April 2023 lädt die Gemeinde Marpingen gemeinsam mit der SHS Foundation zur Auftaktveranstaltung „Marpinger in aller Welt“ ein. Freuen Sie sich auf spannende Informationen zu diesem neuen Projekt und auf interessante Vorträge des Mitgründers und Vorstandsmitgliedes Michael Hartz und des Exil-Marpingers Armin Fuhr aus Shanghai. Wann?  Dienstag, 25. April 2023 um Weiterlesen…

Dienstbetrieb der Gemeindeverwaltung während der Faschingszeit

Das Rathaus hat an den Faschingstagen geänderte Öffnungszeiten! Am Fetten Donnerstag (16.02.2023) ist nur von 08:30 Uhr – 12:00 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag (20.02.2023) ist das Rathaus komplett geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten!

Neue Notstromaggregate für die Feuerwehr Berschweiler

Am Donnerstag, den 21.09.2023 besuchte Bürgermeister Volker Weber die Feuerwehr Berschweiler. Diese hat nämlich zwei neue Notstromaggregate für insgesamt rund 34.000 € bekommen. Gemeinsam mit dem Wehrführer der Gemeinde, German Eckert und der Landtagsabgeordneten Nadia Schindelhauer wurden die Geräte in Augenschein genommen.  Volker Weber betont: „Wir haben mit diesen Geräten die Möglichkeit im Notfall für Weiterlesen…

Kanalsanierungen in der Gemeinde

Die Kanalsanierungen in der Gemeinde sind im vollen Gange und die letzten Arbeiten (z.B. Plasterarbeiten) am Kanal in der „Dirmingerstraße“, vom Anwesen Hausnummer 49 und 51, laufen. Im Rahmen der Maßnahme (Dauer ca. 4 Monate) wurden insgesamt 5 Haltungen erneuert, davon 2 im sogenannten Inliner-Verfahren (geschlossene Bauweise). Die Wasserleitungen wurden von der Wasserversorgung Ostsaar GmbH Weiterlesen…

Schiedsamtsbezirk Marpingen II – Aufruf zur Bewerbung um ein Schiedsamt

Im Schiedsamtsbezirk Marpingen II, zuständig für die Ortsteile Urexweiler und Alsweiler, ist im Januar 2024 folgendes Amt neu zu besetzen: Interessierten Personen wird hiermit Gelegenheit gegeben, sich um dieses Schiedsamt zu bewerben und sich zur Wahl zu stellen. Die Schiedsfrauen und Schiedsmänner (Schiedspersonen) sind dazu berufen, Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen durchzuführen, soweit Weiterlesen…

Der Bürgerbrief des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am letzten Wochenende hatte ich zu einer Wanderung auf dem Biberpfad eingeladen. Gekommen sind knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter auch viele Familien mit ihren Kindern. Es war eine schöne Wanderung mit vielen interessanten Gesprächen. Der Biberpfad wurde ja wieder als Premiumwanderweg rezertifiziert und auf dem kleinen Teilstück des sonst Weiterlesen…

Kirmesumzug Alsweiler

Der diesjährige Umzug findet am 23. September 2023 um 15:00 Uhr statt. Aufgrund der bedauerlichen Entscheidung, den Kirmesjahrgang nicht über die B269 ziehen zu lassen, wird der Umzug in diesem Jahr an der ehemaligen Eisdiele starten und über die Straßen Hübelstraße, Ringstraße, Gartenstraße und Brunnenstraße zum Kirmesplatz führen. Wir möchten die Anwohner höflich darum bitten, Weiterlesen…