Bürgerbrief des 1. Beigeordneten – KW42
17. Oktober 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vier Tage buntes Kirmestreiben in Urexweiler liegen hinter uns: es wurde gefeiert, gelacht und die Tradition lebendig gehalten. Ein herzliches Dankeschön gilt dem diesjährigen Joorgang 04/05, der die Kirmes wieder aktiv mitgestaltet und mit viel Engagement zum Gelingen beigetragen hat. Nach der feierlichen Einsegnung des Jahrgangsbäumchens durch Pastor Volker Teklik zog es alle zum Kirmesplatz, wo Ortsvorsteher Christian Bost und Bürgermeister Volker Weber die Anwesenden herzlich begrüßten. Im Anschluss hielt der Joorgang seine traditionelle Rede und stellte sich den Bürgerinnen und Bürgern vor. Der Fassbieranstich, vom Jahrgang ausgeführt, gelang mit nur wenigen Schlägen. Bei Freibier und bester Stimmung wurden zudem die Lose der Tombola gezogen. Der Erlös kommt dem Kindergarten in Urexweiler zugute. Eine tolle Aktion!

WBO-Reitturnier auf dem Exelberg

Am vergangenen Sonntag kamen Reitsportfans auf dem Exelberg voll auf ihre Kosten. Beim Reit- und Fahrverein Alstal e.V. fand ein WBO-Turnier mit verschiedenen Wettbewerben statt. Das Highlight war das Barockpferde-Cup-Finale 2025. Zusätzlich gab es ein Showprogramm der Voltigierer des gastgebenden Vereins. In Vertretung für Bürgermeister Volker Weber durfte ich die Glückwünsche an die Siegerin der 2. Prüfung Dressur-WB überbringen: Dalia Peter mit Fantagiro 12, die eine Wertnote von 8,3 erreichte. Insgesamt war es ein sehr gelungenes und schönes Turnier.

Verleihung der Kommunalen Ehrenamtsauszeichnung

Innenminister Reinhold Jost hat unseren ehemaligen Beigeordneten Harald Becken am Dienstag in der Kulturscheune Oberlinxweiler für seine Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung geehrt. Lieber Harald, nochmals an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Ehrung und vielen Dank für Dein langjähriges Engagement für die kommunale Selbstverwaltung.

Herzliche Grüße
René Rohner
-1. Beigeordneter-