Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach der Kirmes ist vor der Kirmes. Heute startet die Kirmes in Beschweiler. Bis einschließlich Montag erwartet Sie ein buntes Programm mit Fußball, Rommelbooze-Schnitzen, Live-Musik beim VfB sowie Frühschoppen und Kirmesvergnügen in den Gaststätten. Die komplette Übersicht finden Sie auf den Social-Media-Kanälen der Gemeinde und in der aktuellen Ausgabe der Marpinger Nachrichten.
Baustellen-Besuch der KiTa Alsweiler
Die Woche als Vertretung von unserem Bürgermeister Volker Weber besteht natürlich nicht nur aus Feierlichkeiten. Letzte Woche habe ich mir vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten am Kindergarten in Alsweiler gemacht, gemeinsam mit der Bauamtsleiterin Olga Schirra. Inzwischen wurden die neuen Tische und Stühle geliefert und auch an der Außenfassade wird gearbeitet. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird in diesem Gebäude Platz für 75 Kinder sein.

Großübung der Freiwilligen Feuerwehr
Am vergangenen Samstag hat mich unser Gemeindewehrführer Marco Jochem eingeladen, bei der Übung aller vier Löschbezirke dabei zu sein und mich persönlich von der Leistungsstärke unserer Feuerwehr zu überzeugen. Hauptziel der Übung war die Löschwasserversorgung vom Alsbach bis hoch zum Segelflugplatz. Dabei konnte man eindrucksvoll sehen, dass wir uns auf unsere Feuerwehr jederzeit verlassen können. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitgliedern unserer Feuerwehr für ihr großes Engagement und ihren zuverlässigen Einsatz herzlich bedanken.

Familien- und Ehrungsabend der IGBCE-Ortsgruppe Illtal
Nach der Übung ging es dann weiter nach Wiesbach. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Ortsgruppe Illtal (IGBCE) hat ihre Mitglieder zum Familien- und Ehrungsabend einladen. In Vertretung für Bürgermeister Volker Weber durfte ich gemeinsam mit Eppelborns Bürgermeister Dr. Andreas Feld diese Ehrungen begleiten und Grußworte überbringen. Besonders gefreut hat es mich, den langjährigen Mitgliedern aus der Gemeinde Marpingen persönlich zu gratulieren und ihre engagierte Arbeit zu würdigen.

Halloween auf dem Marktplatz
Abschließend möchte ich Sie noch auf eine schaurig-schöne Veranstaltung aufmerksam machen. Am 31. Oktober verwandelt sich der Marktplatz in Marpingen wieder in einen Spukplatz. Von 17 bis 21 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Kinder mit Bastelangeboten, Gruselgeschichten und natürlich leckerem Essen vom „Beefgriller“ sowie Getränken, die der FC Hellas Marpingen zubereitet. Merken Sie sich den Termin vor und kommen Sie gerne vorbei.
Herzliche Grüße
René Rohner
-1. Beigeordneter-