Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW08
21. Februar 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

am vergangenen Freitag hatte ich Gelegenheit, gemeinsam mit unserem Bauamt die Baustelle an der “Schafbrücke” in Marpingen zu besichtigen. Seit einigen Monaten laufen dort die Arbeiten am neuen Regenüberlaufbecken.  
Im Rahmen dieser Maßnahme wird das alte Becken stillgelegt und durch ein neues ersetzt. Bereits Anfang November letzten Jahres wurde das neue Regenüberlaufbecken mit Hilfe eines Schwertransports und eines großen Krans in den Boden eingebracht. In der Zwischenzeit wurden die notwendigen Anschlüsse hergestellt, und das Umfeld am Alsbach wiederhergestellt. In den kommenden Wochen erfolgt der Umschluss von alt auf neu. Zudem wurden zwei weitere Regeneinläufe bzw. Einlaufschächte installiert, um das Problem der wiederkehrenden Wasseransammlungen bei starkem Regen auf der Straße zu lösen. Dies soll dazu beitragen, dass das Wasser künftig besser in die Schafbrücke abfließt und keine Stauungen mehr entstehen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Maßnahme das Problem dauerhaft behoben haben.  
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Fachbereichs Gemeindeentwicklung und die Baufirma für die engagierte Arbeit! 

Bundestagswahl 2025 – Mitmachen für unsere Demokratie und Zukunft! 

Die närrische Zeit hat uns fest im Griff, und es gibt viel Grund zur Freude. Doch bevor wir uns den tollen Veranstaltungen des kommenden Wochenendes widmen, möchte ich Sie alle an eine wichtige demokratische Verantwortung erinnern: Am kommenden Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Ich rufe Sie alle dazu auf, Ihr Wahlrecht wahrzunehmen und von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, die politische Richtung unseres Landes mitzubestimmen. Demokratie lebt vom Mitmachen und jede Stimme zählt. Nehmen Sie sich also die Zeit, am Sonntag wählen zu gehen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft teilzuhaben. 

Heiße Phase der Faasend beginnt  

Die 5. Jahreszeit ist in vollem Gange und zahlreiche Veranstaltungen stehen in unserer Gemeinde in den “närrischen Tagen” an. Am Samstag, den 22. Februar, gibt es gleich mehrere Highlights. Die Kinderkappensitzung des KVU’s startet um 14:11 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die kleinen Närrinnen und Narren. Ebenfalls am Samstag findet die bereits ausverkaufte 2. Kappensitzung des Theater- und Karnevalverein Alsweiler statt, die sicher ein weiteres närrisches Highlight für die Jecken in unserer Region darstellt. Ich werde an der letzten Kappensitzung des TuKV in diesem Jahr auch im Publikum sitzen. Wer sich lieber in Faschingsverkleidung vergnügen möchte, ist beim Budschedooleball in der Bruche Wirtschaft Berschweiler genau richtig. Ab 17:11 Uhr erwartet die Teilnehmer ein ausgelassener Abend, und jede verkleidete Person bekommt ein Freigetränk. 

Am Sonntag, den 23. Februar, dürfen wir uns auf den Kindermaskenball in der Bruche Wirtschaft Berschweiler freuen, der ab 14:11 Uhr startet. Kinder und Familien erwartet ein bunter Nachmittag mit Hüpfburg, Zaubershow, Kinderschminken und vielen weiteren tollen Aktivitäten. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt, mit Kaffee, Kuchen, Popcorn und Zuckerwatte. 

Ich hoffe, Sie lassen sich von der Faschingslaune anstecken und nehmen an den zahlreichen Veranstaltungen teil.  

Ich wünsche ein schönes Wochenende. 
Beste Grüße 
Volker Weber 
– Bürgermeister –