
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die fünfte Jahreszeit ist nun leider vorüber, doch zum Abschluss haben die Faasendbooze noch einmal alles gegeben! Der bunte Endspurt begann mit der traditionellen Rathauserstürmung am Fetten Donnerstag und fand seinen krönenden Abschluss am Rosenmontag.
Trotz tapferem Widerstand der als Tiere verkleideten Rathausbelegschaft stürmte der Theater- und Karnevalsverein Alsweiler am Fetten Donnerstag, pünktlich um 14:11 Uhr, das Rathaus – diesmal mit einer cleveren Strategieänderung: Sie kamen auch durch die Hintertür! Anschließend wurde ich durchs Dorf ins Pfarrheim Marpingen abgeführt, wo mir die „Anklage“ verlesen wurde. Meine Verteidigungsrede half, wie jedes Jahr, herzlich wenig und ich wurde entmachtet. Daraufhin ließen es die Närrinnen und Narren im Pfarrsaal ordentlich krachen und zeigten ihr tänzerisches Können. Auch die Mitarbeiterinnen des Rathauses sorgten mit selbstgeschriebenen Liedern für beste Stimmung – die Atmosphäre im Pfarrheim war ausgelassen und fröhlich.
Nach dem Fetten Donnerstag ging es fast nahtlos weiter mit der Straßenfaasend. Am Samstag war ich beim Gaudiwurm der IG Fasching in Berschweiler, wo ich seit einigen Jahren als Schirmherr dabei sein darf. Der Umzug war – wie immer – ein echtes Highlight. Sowohl auf der Strecke als auch später im Festzelt wurde viel gelacht und gefeiert – ein perfekter Auftakt für die Straßenfaasend!
Der Kinderumzug des SC Eintracht Alsweiler am Sonntag stand ebenfalls unter besten Bedingungen: Kaiserwetter und großartige Stimmung! Besonders unsere kleinen Närrinnen und Narren freuten sich über die liebevoll gestalteten Gruppen. Ein großes Dankeschön geht an unsere Kinderbetreuungseinrichtungen: Die KiTa Villa Wirbelwind, die FGTS und der Hort waren mit tollen Gruppen vertreten und haben ein wunderbares Bild abgegeben. Schön, dass ihr euch jedes Jahr so viel Mühe macht und die Straßenfaasend bereichert.
Den Abschluss der Saison bildete der Rosenmontagsumzug in Marpingen. Bei bestem Wetter präsentierte sich ein eindrucksvoller Umzug, der nichts von seiner Attraktivität eingebüßt hat. Mit über 35 Gruppen kamen Besucher aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus nach Marpingen – nicht nur zum Zuschauen, sondern auch zum Feiern in die Aula der Gemeinschaftsschule. Die Gruppen und Faasendbooze am Straßenrand sorgten für eine fantastische Stimmung. Ein großes Dankeschön an das Orga-Team für die gute Organisation.
Mein besonderer Dank gilt allen Organisatoren, Helferinnen und Helfern sowie den Sicherheitskräften, die jedes Jahr aufs Neue unsere Gemeinde in eine Faschingshochburg verwandeln. Ein großes Lob auch an unser Bauhof-Team, das vor, während und nach den närrischen Tagen in vielerlei Hinsicht im Einsatz war. In diesem Jahr war die Herausforderung besonders groß, da neben den Sicherheitsaspekten auch die Anforderungen an Sperrungen und andere Maßnahmen gestiegen sind. Alle Veranstaltungen verliefen friedlich und ohne größere Zwischenfälle – auch dank der hervorragenden Arbeit unserer Hilfsorganisationen, der Polizei und der Feuerwehr. Ohne euch wäre das nicht möglich.
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass die Straßenfaasend in unserer Gemeinde auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war!

Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Volker Weber
– Bürgermeister –