Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW26
27. Juni 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vergangene Woche fand an den Unkentümpeln bei der Tierstimmtafel an der Biberburg in Berschweiler eine symbolische Scheckübergabe von Edeka Südwest statt. Mit dabei war unter anderem Eppelborns Revierförster Roland Wirtz sowie mein Bürgermeisterkollege und Verbandsvorsteher Dr. Andreas Feld aus Eppelborn.
Das Projekt zur Schaffung von Tümpeln für bedrohte Amphibien im Wald am Schullandheim – initiiert vom Zweckverband Natura Ill-Theel in Zusammenarbeit mit dem Saarforst – wurde im Naturschutzwettbewerb „Unsere Heimat und Natur“ von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International ausgezeichnet! Das Projekt erhält eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro.
Im Mittelpunkt des Projekts bzw. der Maßnahmen steht die bedrohte Gelbbauchunke, deren kleine Population sich bereits bis in den angrenzenden Wald ausgebreitet hat. Mit gezielten Maßnahmen soll die Population der Gelbbauchunke geschützt, ihre Lebensqualität gesichert und ein Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt geleistet werden.
Im Rahmen dessen überreichten die Kauffrauen Nathalie Kirsch und Jennifer Jacobs den symbolischen Spendenscheck an Dr. Norman Wagner, Geschäftsführer des Zweckverband Natura Ill-Theel.

Stadtradeln 2025  –  Wir waren dabei!

Drei Wochen Stadtradeln liegen hinter uns und Sie alle haben wieder kräftig in die Pedale getreten. Insgesamt wurden 35.584 Kilometer und 1.116 Fahrten (Stand: 25.06.25) klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt. Bis Samstag besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fahrten, die noch nicht erfasst wurden, nachzutragen. Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich bei den 115 Radelnden für Ihre Teilnahme und das super Ergebnis!

7. „Italienische Nacht“ – Zwei Tage Dolce Vita

Morgen ist es soweit: unser Marktplatz verwandelt sich wieder in eine italienische Piazza. In den letzten Monaten und Tagen haben der Bauhof und die Stabsstelle mit viel Engagement geplant, organisiert und aufgebaut, um den Bürgerinnen und Bürgern ein gelungenes Fest zu bieten. Gemeinsam mit dem Deutsch-Italienischen Bildungs- und Kulturinstitut feiern wir bereits die 7. Italienische Nacht – und in diesem Jahr gleich an zwei Tagen, denn es gibt einen besonderen Anlass: 10 Jahre Städtepartnerschaft mit Siculiana in Sizilien.
Los geht es morgen ab 18.00 Uhr, am Sonntag ab 11.00 Uhr. Das komplette Programm in der Übersicht finden Sie unter „Themen der Woche“. Der Eintritt ist frei – kommen Sie vorbei, genießen Sie das italienische Flair und feiern Sie mit uns.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Volker Weber
-Bürgermeister-