Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW30
25. Juli 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

von Zeit zu Zeit nutze ich die Gelegenheit, Gewerbetreibenden unserer Gemeinde einen Besuch abzustatten, um einen Einblick in ihr aktuelles Geschäft zu bekommen, ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre weiteren Pläne zu erfahren. Vergangene Woche Donnerstag war ich bei André Wegmann in Marpingen zu Gast. Anfang des Jahres hat er das Unternehmen Andrés Flaschenpost gegründet und sich nebenberuflich selbstständig gemacht. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit steht die Freude am Wein – vom Weinkauf über private Weinproben bis hin zu stimmungsvollen Wein-Events. Im Rahmen meines Besuchs hat mir André seinen spannenden Werdegang geschildert und erzählt, wie seine Begeisterung für Wein entstanden ist. Ich durfte einen Blick in sein Büro werfen und sein vielfältiges Wein-Repertoire kennenlernen. Ein echtes Herzensprojekt mit viel Leidenschaft und Fachwissen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum Unternehmen findet man unter www.andresflaschenpost.de. Lieber André, ich wünsche Dir für deinen weiteren Weg viel Erfolg und weiterhin so viel Freude am Wein!

Eröffnung „Zum Napf 2.0“ – neue Lokalität in Urexweiler

Am Wochenende wurde das Gasthaus „Zum Napf 2.0“ am Hundedressurplatz in Urexweiler neu eröffnet. Ina und Michael Groß haben die dortige Gastwirtschaft übernommen und am Samstag zum stimmungsvollen Pre-Opening ihrer neuen Lokalität mit leckerem Essen, Musik und bester Stimmung geladen. Darüber hinaus wurde das fünfjährige Bestehen von „Bulle’s Regional BBQ“ gefeiert. Ich freue mich sehr, dass sich die beiden Urexweiler für diesen mutigen Schritt entschieden haben. „Zum Napf 2.0“ hat das Potenzial, sich zu einer beliebten Anlaufstelle in unserer Gemeinde zu entwickeln – ob nach einem Spaziergang, einer Radtour oder einfach für eine kleine Auszeit zwischendurch. Besonders die schöne Außenterrasse lädt im Sommer zum Verweilen ein. Seit dem 19. Juli ist das Lokal offiziell geöffnet, jeweils von Donnerstag bis Sonntag. Die Öffnungszeiten sind: von Donnerstag bis Samstag ab 16 Uhr bis open end, sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr. Ich wünsche Ina und „Bulle“ ebenso viel Erfolg und viele nette Gäste. Ein Besuch lohnt sich!

  1. Open-Air-Kino – Veranstaltungspremiere geglückt

Was für ein schöner Abend! Vergangenen Freitag fand zum ersten Mal das Open-Air-Kino unserer Gemeinde statt, in Kooperation mit dem Jugendbüro Marpingen, dem Reit- und Fahrverein Alstal e.V. und es war ein voller Erfolg. Über 230 Kinobegeisterte kamen bei bestem Wetter mit eigenen Stühlen und Decken auf das Gelände des Reit- und Fahrvereins Alstal e.V., um gemeinsam unter freiem Himmel den Film „The Greatest Showman“ zu genießen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: das Jugendbüro und der Reitverein boten Popcorn, Würstchen, Grillkäse und gekühlte Getränke an. Es freut uns sehr, dass dieser neue Baustein im Kulturprogramm der Gemeinde so gut angenommen wurde. Mein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben: unseren Kooperationspartnern, der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus der Gemeinde für die großartige Organisation und Durchführung sowie dem Bauhof, der unterstützend tätig war.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Volker Weber
-Bürgermeister-