
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am vergangenen Mittwoch (23.07.25) wurde es sportlich im Brühlstadion in Urexweiler: der Gemeindepokal stand auf dem Programm und sorgte für spannende sowie faire Begegnungen auf dem Spielfeld. Ganz im Sinne des bekannten Mottos „Das Runde muss ins Eckige“ kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Ich habe sehr gerne die Schirmherrschaft für dieses Turnier übernommen und mich darüber gefreut, dass dieses sportliche Event ins Leben gerufen und mit viel Engagement organisiert wurde. Mein besonderer Dank gilt dem SV Urexweiler für die gastfreundliche Ausrichtung sowie allen teilnehmenden Mannschaften für ihren Einsatz. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Ortsvorsteher, die das Turnier nicht nur mit ihrem Besuch, sondern auch durch die Bereitstellung der „flüssigen Gewinnprämie“ unterstützt haben.
Den Sieg sicherte sich die SG Marpingen-Urexweiler, gefolgt von der SG Dirmingen-Berschweiler auf Platz zwei. Den dritten Rang belegte der SC Eintracht Alsweiler. Ich wünsche allen Teams und Vereinen einen erfolgreichen Start in die bevorstehende Saison.

Gut gerüstet für Spiel und Spaß – neue Ausstattungen auf den Spielplätzen
Ob ein kleines Picknick, das Buddeln im Sand oder eine Rutschpartie – unsere Spielplätze sollen Orte sein, an denen sich Kinder austoben und Familien gerne Zeit verbringen. Damit das gelingt, hat sich in letzter Zeit wieder einiges auf unseren Spielplätzen getan: in Alsweiler und „Auf Lohren“ in Marpingen wurden jeweils neue Picknick-Garnituren aufgestellt. So haben Eltern und Kinder nun die Möglichkeit, kleine Snacks oder Getränke bequem abzustellen oder sich einfach für eine Pause hinzusetzen. Eine weitere Garnitur ist bereits für den Spielplatz „Rheinstraße“ vorgesehen.
Auch auf dem Marpinger Spielplatz „Im Grund“ gibt es eine Neuerung: dort wurde eine Spielzeugkiste angeschafft, in der das Spielzeug für den Sandkasten gut gelagert werden kann. Die Kinder müssen dadurch nicht mehr extra etwas von zu Hause mitbringen.
Ein weiteres wichtiges Thema in der Sommerzeit ist der Sonnenschutz. Für den Spielplatz in Berschweiler wird demnächst eine Beschattung installiert, sodass auch an heißen Sommertagen bedenkenlos gerutscht und gespielt werden kann. Auch für den Spielplatz in Urexweiler soll ein Sonnenschutz geplant und gebaut werden.

Neue Pächter für die „Schmiede Marpingen“
Seit einigen Wochen hat die Kult-Kneipe „Schmiede Marpingen“ neue Pächter: Sidney Kendricks und Jörg Hess. Mit frischen Ideen und viel Engagement wollen beide an die Tradition der beliebten Wirtschaft anknüpfen und neue Impulse setzen. Im Namen der Gemeinde Marpingen habe ich gemeinsam mit Ortsvorsteher German Eckert am Mittwochnachmittag, Sidney und Jörg herzlich willkommen geheißen. In einem kurzweiligen Austausch stellten sie uns ihr Konzept sowie ihre Ideen für die „Schmiede Marpingen“ vor. Ich wünsche beiden viel Erfolg, gutes Gelingen und stets ein volles Haus!

Waldbaden und Kneippen im Härtelwald – Entspannung in der Natur erleben
Im Rahmen der Umsetzung des touristischen Masterplans der Gemeinde Marpingen möchten wir den Härtelwald, als besonderen Ort der Erholung und Begegnung, im Zuge unseres Kulturprogramms mit verschiedenen Veranstaltungen bespielen.
So lädt am kommenden Dienstag, 05. August, das Gesundheitsamt des Landkreises Sankt Wendel in Kooperation der Gemeinde Marpingen alle Interessierten herzlich zu einer besonderen Form der Entspannung ein: „Waldbaden und Kneippen im Härtelwald“. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem kostenfreien Umtrunk ein. Beginn ist um 18 Uhr, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Innenteil und im Veranstaltungskalender der Gemeinde unter www.marpingen.de. Über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer würde ich mich freuen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Volker Weber
-Bürgermeister-