Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW38
19. September 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am vergangenen Wochenende fand erneut das Elektro-Nachwuchsfestivals „AIR DNB“ auf dem Segelflugplatz in Marpingen statt. Das Festival ging bereits in die vierte Runde. Leider konnte ich urlaubsbedingt in diesem Jahr nicht persönlich dabei sein. Umso mehr freue ich mich wieder über die positive Resonanz, denn trotz des sehr wechselhaften und verregneten Wetters kamen zahlreiche Fans der elektronischen Musik zusammen und feierten auf den zwei Outdoor-Floors. Mir ist auch bewusst, dass solch eine Veranstaltung immer eine gewisse Belastung mit sich bringt und nicht bei allen Bürgerinnen und Bürger auf Anklang stößt, aber Kultur sollte für alle da sein und deshalb ist es wichtig, dass auch für diesen Bereich Platz in unserer Gemeinde ist. Im Übrigen handelt es sich um junge Menschen aus unserer Gemeinde, die sich mit großem Engagement einbringen – und dabei nicht nur ein Fest für sich selbst, sondern für die gesamte Gemeinschaft gestalten. Entgegen dem weit verbreiteten Irrglauben treffen sich dort auch nicht ausschließlich ganz junge Leute: das Publikum ist bunt gemischt.
Ich danke an dieser Stelle unseren Kooperationspartnern RH Marpingen e.V. und mrpsounds, die wieder mit viel Leidenschaft dieses Festival auf die Beine gestellt haben. Ebenso danke ich unserem Bauhof sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde, die mit ihrem engagierten Einsatz, sei es beim Auf- und Abbau oder beim Park- und Einlassdienst, wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Vielen Dank auch an die Dieter Schmidt GmbH, die mit ihrem Shuttle-Service für eine reibungslose An- und Abreise der Gäste gesorgt hat. Solche Veranstaltungen bereichern nicht nur unser Kulturprogramm und Gemeindeleben, sie sind auch eine gute Möglichkeit jungen musikalischen Talenten eine Bühne zu geben und die Gemeinde Marpingen über die Kreisgrenzen hinaus im Gespräch zu halten.

Fertigstellung Festplatzverteiler Strom/Wasser – Kirmesplatz Alsweiler

Die Installation der neuen Festplatzverteiler für Strom und Wasser am Kirmesplatz in Alsweiler ist erfolgreich abgeschlossen. Als letzte Maßnahme wurde diese Woche noch die Asphaltdecke geschlossen und die reguläre Verkehrsführung wiederhergestellt. Insgesamt wurden rund 17.000 Euro in die Baumaßnahme investiert.
Im Zuge der Arbeiten wurde zudem das Pflaster durch unseren Bauhof ausgebessert. Die Wurzeln der angrenzenden Bäume hatten es an einigen Stellen so stark angehoben, dass es zu einer erhöhter Stolpergefahr gekommen ist. Mit der Sanierung ist nun auch dieses Problem behoben. Der anstehenden Kirmes steht damit nichts mehr im Wege. 

Einladung zum Senioren-Mittagstisch

Zum Abschluss möchte ich noch die Gelegenheit nutzen und Sie herzlich zu unserem Senioren-Mittagstisch am kommenden Dienstag, 23. September, ins Café im Härtelwald einladen. Ab 12 Uhr gibt es Kerschtjer und Mählkneppschjer mit Äppelschmier. Für Essen und Getränke fällt ein Kostenbeitrag von 7,50 Euro an. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und sie sich nur noch heute (19. September) bei der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus anmelden können (Telefonnummer 06853 9116-132 oder per Mail an nicole.sobik@marpingen.de). Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Volker Weber
-Bürgermeister-