
Das Zustellen der Briefwahlunterlagen hat begonnen!
Die Briefwahl-Direktwahl ist ab kommender Woche möglich!
Sehr geehrte Wahlberechtigte in der Gemeinde Marpingen!
Unmittelbar nach dem Erhalt der Stimmzettel am vergangenen Dienstag (04.02.2025) hat das Wahlamt der Gemeinde Marpingen die bis dahin in großer Zahl beantragten und vorbereiteten Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 vervollständigt und sofort danach den Startschuss für deren Versand oder Zustellung gegeben.
Die sechs für die Gemeinde Marpingen tätigen Zusteller/innen haben daraufhin in einer konzertierten Aktion innerhalb von zwei Tagen über 2.000 Briefwahlunterlagen in den vier Gemeindebezirken amtlich zugestellt.
Ab Montag, 10. Februar 2025, haben Antragsteller/innenwie bei früheren Wahlen zudem
die Möglichkeit, vor Ort im Wahlamt der Gemeinde (Sitzungssaal im Rathaus-EG)die sogenannte Briefwahldirektwahl auszuüben.
Die Wähler/innen, die auf den Beginn der Briefwahldirektwahl warten, werden aber gebeten, sich nicht zu sehr auf den kommenden Montag zu fokussieren, damit es an diesem Tag nicht zu einem Massenandrang im Wahlamt kommt. Wer seine Briefwahl in dieser Form ausüben will, hat an insgesamt 10 Werktagen Gelegenheit dazu.
Hierbei gelten weitgehend die üblichen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung. Eine zusätzliche Öffnung des Wahlamtes erfolgt am nächsten Donnerstag, 13. Februar 2025, von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr, so dass in der nächsten Woche gleich zwei lange Dienstleistungsnachmittage mit Öffnungen bis 18:00 Uhr für die Briefwahl genutzt werden können, der Dienstag und der Donnerstag.
Eine zusätzliche Öffnung des Wahlamtes erfolgt auch am Freitag, 21. Februar 2025, von 12:00 bis 15:00 Uhr. Das ist zugleich der späteste Termin, zu dem – von den gesetzlich geregelten Ausnahmefällen abgesehen – Briefwahlunterlagen für die bevorstehende Bundestagswahl beantragt werden können.
Wer die Briefwahl zuhause oder an einem sonstigen Aufenthaltsort ausüben möchte,
hat natürlich weiterhin die Möglichkeit, die Wahlunterlagen elektronisch oder schriftlich zu beantragen.
Da online gestellte Anträge im Wahlamt wesentlich schneller bearbeitet werden können, empfiehlt es sich, die Antragstellung entweder über den personifizierten QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder über den entsprechenden Link auf der Webseite
der Gemeinde Marpingen (www.marpingen.de) vorzunehmen.
Da von manchen Antragsteller/innen bis dato gleich mehrere Anträge eingegangen sind, ergeht die dringende Bitte: Stellen Sie Ihren Briefwahlantrag bitte nur einmal.
Dass Ihnen bis dato noch keine Briefwahlunterlagen zugegangen sind, liegt nicht an einer fehlerhaften Antragsstellung, sondern an den bislang fehlenden Stimmzetteln.
Die Kontaktdaten des Wahlamtes: Wahlamt@Marpingen.de // 06853 / 9116-150.