
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
lange haben wir uns dafür eingesetzt und nun ist es geschafft – mit Friedas24 eröffnet voraussichtlich im Spätsommer 2025 ein moderner, rund um die Uhr geöffneter Nahversorger in der Hauptstraße, am früheren Standort von „Elektro Gindorf“. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Smart-Store. Der Zutritt und die Bezahlung erfolgt digital und selbstständig, aber das Einkaufserlebnis ist wie in einem Supermarkt. Man kann sich seine Produkte aus den Regalen nehmen, das Sortiment anschauen und es wird, wenn die Nachfrage besteht auch Frischeprodukte geben.
Mit über 1000 Artikeln im Sortiment bietet Friedas24 eine verlässliche Grundversorgung für die Bürgerinnen und Bürger in Urexweiler – direkt vor Ort und ohne weite Wege. Ich freue mich sehr, dass wir diesen Meilenstein erreichen konnten und danke ganz besonders Jan Stroh, dem engagierten Gründer, der über viele Jahre mit uns an diesem Projekt gearbeitet hat und an den Standort in Urexweiler glaubt und entsprechend mit seinem Unternehmen investiert.
Diese neuen Ladenkonzepte haben sich bereits andernorts bewährt. Gemeindeverwaltung, Vereine und das Team von Friedas24 werden gerade zu Beginn beratend und helfend zur Seite stehen, damit keiner Sorge oder Angst vor dem “neuen” haben braucht. Die Anmeldung und Abrechnung ist eigentlich ganz einfach und auch für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr gut machbar.
Weitere Informationen folgen selbstverständlich, sobald es losgeht!

1.Mai bei den Freizeit- und Westernreitern – Danke für das tolle Fest
Am 1. Mai durfte ich erneut als Schirmherr bei der Veranstaltung der Freizeit- und Westernreiter auf der Rheinstraße dabei sein.
Bei herrlichem Wetter zog das Fest wieder viele Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Umgebung an. Mein herzlicher Dank gilt Hans Dieter Leist, Sophia Morsch, Lisann Fuchs und dem gesamten Verein – für die tolle Organisation, die Gastfreundschaft und das tolle Andenken an das diesjährige Fest! Es war mir wie immer eine große Freude!

Florianstag der Feuerwehr – Ehrentag des Schutzpatrons
Ebenfalls am Wochenende begingen wir den Florianstag unseres Löschbezirks Marpingen.
Nach einer feierlichen Messe mit der Segnung einer neuen Statue des hl. Florian – gestiftet von German Eckert – zog der Spielmannszug gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden zum Feuerwehrgerätehaus.
Dort konnten wir mehrere Beförderungen sowie Übernahmen in die Ehrenabteilung vornehmen.
Ich danke allen Feuerwehrfrauen und -männern für ihr Engagement und ganz besonders den Kameraden German Eckert, Hans Jürgen Geßner, Rita Schreier und Reiner Leist, die ich in die Ehrenabteilung übernehmen durfte.
Am Abend wurden dann weitere verdiente Mitglieder durch den Landesfeuerwehrverband und den Kreisfeuerwehrverband geehrt – auch unsere Jugendfeuerwehr durfte sich über neue Abzeichen freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Einweihung des Ehrenmals der Feuerwehr Berschweiler
Ein besonders bewegender Moment war die feierliche Einweihung des Ehrenmals der Feuerwehr Berschweiler.
Dieses Denkmal, das auf dem Friedhof in Berschweiler einen würdevollen Platz gefunden hat, erinnert an die verstorbenen Feuerwehrkameraden und steht als Symbol für das besondere Miteinander innerhalb der Feuerwehrfamilie.
Mein Dank gilt dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Michael Wagner, der gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung, dem Land und weiteren Partnern unermüdlich für die Realisierung dieses wichtigen Projekts gearbeitet hat.
Ein großes Dankeschön auch an die Bildhauerin Judith Pink, die das Ehrenmal mit viel Feingefühl gestaltet hat. In seiner Ansprache unterstrich Staatssekretär Torsten Lang nochmals die Bedeutung des Ehrenamts für unsere Gesellschaft und überbrachte so den Dank der gesamten Landesregierung – ich schließe mich diesem Dank ausdrücklich an.

Abschlussveranstaltung Osterglück-Losaktion
Zum Schluss möchte ich Sie schon heute herzlich zur Abschlussveranstaltung unserer Osterglück-Losaktion einladen:
Am 16. Mai 2025 feiern wir ab 15 Uhr im Bibergarten in Berschweiler das Finale unserer Aktion!
Vor Ort werden die Gewinnnummern live den Gewinnen zugelost – musikalisch begleitet von MEP Live, die sicher wieder für beste Stimmung sorgen werden.
Eingeladen sind selbstverständlich alle, auch wenn Sie kein Los besitzen oder das Losglück diesmal nicht auf Ihrer Seite war.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Musik, netten Gesprächen und einem schönen Abschluss für unsere Osterglück-Losaktion. Wir freuen uns auf Sie!
Diese Woche hat wieder einmal gezeigt: Unsere Gemeinde lebt vom Einsatz vieler – in Vereinen, in der Feuerwehr, im ehrenamtlichen Engagement. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle, die sich täglich engagieren!
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Volker Weber
– Bürgermeister-