Der Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW13
28. März 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

am vergangenen Sonntag luden wir in Zusammenarbeit mit dem Dichterdschungel zum ersten Poetry Slam im Gasthaus Bruche ein. Rund 70 begeisterte Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend beizuwohnen. Es wurden sowohl emotionale als auch humorvolle Texte vorgetragen, die das Publikum in ihren Bann zogen. 

Besonders hervorheben möchte ich, dass wir neben den sechs talentierten Teilnehmern auch die dreifache Saarlandmeisterin im Poetry Slam Clara Brill begrüßen durften, die mit zwei ihrer eindrucksvollen Texte für ein besonderes Highlight sorgte. Im spannenden Finale des Wettbewerbes lieferten sich Lenny Felling und Hannah May ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei sich Hannah May letztlich den Sieg sicherte und die „Goldene Birne“ entgegennahm. Jeder der Teilnehmer erhielt zudem eine kleine essbare Birne mit Kulleraugen als Anerkennung für ihre Teilnahme. 

Ein herzlicher Dank geht an das Gasthaus Bruche für die Bereitstellung des neu renovierten Saales und die ausgezeichnete Bewirtung. Ebenso möchten wir dem Dichterdschungel danken, insbesondere Elli Germann und Adrian Albert, die das Programm und die Künstler organisiert haben, sowie Elli Germann für die hervorragende Moderation des Abends. Danke auch an die Stabsstelle, die mit viel Engagement diese neue Veranstaltung möglich gemacht hat – ein voller Erfolg! 

Wirtschaftstreff Marpingen – Wichtiger Austausch 

Der zweite Wirtschaftstreff in Marpingen war wieder sehr gelungen. Dieser fand am Dienstag, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH und dem Wirtschaftsministerium, in der Cafeteria der Sporthalle in Alsweiler statt. Diesmal ging es um das Thema „Fördermöglichkeiten für KMUs“. Ich habe mich sehr über die rege Teilnahme der Gewerbetreibenden gefreut. Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch an die Referenten für die gelungene Präsentation der verschiedenen Förderprogramme. Es wurde u.a. aufgezeigt, wie Unternehmen von den neuen finanziellen Unterstützungsmaßnahmen profitieren können. Herzlichen Dank an Julian Schneider und Katja Winckler von Wirtschaftsförderung, für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wirtschaftstreff im Herbst.   

Bürgermeisterwanderung – Einladung zur Teilnahme 

Zum bereits dritten Mal geht es Anfang April für mich zur Bürgermeisterwanderung. Wir starten am Samstag, den 06.04., um 10 Uhr “im Brühl“ in Urexweiler. In diesem Jahr erwartet Sie eine 7 Kilometer lange Strecke durch Wald und Wiesen. Vom Startpunkt „Im Brühl“ geht es über die Talstraße hoch zur Habenichts und von dort aus in Richtung Rheinstraße durch den idyllischen Wald. An der Schutzhütte werden wir eine Pause (das leibliche Wohl soll ja auch nicht zu kurz kommen) einlegen und danach über den Roppertsborn wieder zurück zum Brühl wandern. Dort erwartet der SV Urexweiler die Wanderer mit Würstchen bzw. einer vegetarischen Alternative und einem Freigetränk. 
Falls es an diesem Tag wirklich sehr stark regnen sollte, wird zwar die Wanderung ins Wasser fallen, allerdings sind dann alle Teilnehmenden herzlich eingeladen zum sprooche über “Gott und die Welt” und natürlich Würstchen essen.  

Eine Anmeldung ist bis zum 31.03. bei Nicole Sobik (06853 9116-132 | nicole.sobik@marpingen.de) möglich. 

Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein mit uns wandern zu gehen und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Die letzten Wanderungen waren immer wieder eine schöne Gelegenheit raus in unsere Natur zu gehen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. 

Beste Grüße 
Volker Weber 
-Bürgermeister-