Der Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW16
18. April 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

auch 2024 wurde unsere beliebte Adventsfensteraktion wieder mit viel Engagement und Herzblut durchgeführt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben ihre Fenster liebevoll geschmückt und an einem festgelegten Abend Gäste eingeladen – Freunde, Nachbarn und alle, die Lust auf ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Plätzchen und weihnachtlicher Stimmung hatten. 

Wie immer stand dabei nicht nur das Miteinander, sondern auch der gute Zweck im Vordergrund: Bei den Veranstaltungen wurde fleißig gespendet. Insgesamt kamen beeindruckende 3.600 Euro zusammen, die wir nun zu gleichen Teilen – je 900 Euro – an die Fördervereine der vier Kitas in unserer Gemeinde übergeben konnten. 

Die Scheckübergabe fand im Rathaus statt, begleitet von Vertreterinnen und Vertretern der Fördervereine sowie einigen Engagierten aus der Aktion. Erste Pläne zur Verwendung der Spenden gibt es bereits. Sinnvolle Maßnahmen für die Kleinsten in unseren Einrichtungen sollen damit realisiert und umgesetzt werden.  

Ein großes Dankeschön geht an die 11 Adventsfenster und besonders an die Organisatorin Frau Elisabeth Polensak, die diese schöne Aktion Jahr für Jahr möglich macht. 

Senioren-Mittagstisch im Café im Härtelwald 

Am vergangenen Donnerstag fand der erste Senioren-Mittagstisch des Jahres statt – dieses mal im Café im Härtelwald. Bei Gefillde mit Speckrahmsoße, Sauerkraut und Apfelmus kamen rund 50 Gäste zusammen oder holten sich ihr Essen für Zuhause ab. 

In gemütlicher Atmosphäre wurde gegessen, erzählt und gelacht. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Küchenteam der Biberburg, das uns mit einem köstlichen Menü verwöhnt hat. Ebenso gilt ein großes Dankeschön unserer Seniorenbeauftragten Silvia Schuh und der Stabsstelle für die Organisation und die Durchführung dieses Angebotes. Es freut mich sehr, dass dieses Angebot weiterhin so gut angenommen wird. 

Osterzeit und Urlaubsvertretung 

Ostern ist mitunter der höchste kirchliche Feiertag und wird in unserer Gemeinde mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen gefeiert und zelebriert. Die Osterzeit ist immer eine ganz besondere Zeit und ich genieße die Feierlichkeiten und Veranstaltungen im kirchlichen, wie aber auch im weltlichen Bereich sehr. In diesem Jahr bin ich jedoch über die Osterfeiertage mit meiner Familie in Urlaub. Wir fahren in diesem Jahr mit einer Ski-Reise-Gruppe der DJK Marpingen nach Obertauern, weshalb ich auch nicht an dem, über die Kreisgrenzen hinaus bekannten, Osterkonzert unserer Musikgemeinschaft teilnehmen kann.  
Zum Glück gibt es in diesem Jahr aber einen zweiten Termin, der es uns dann ermöglicht die tolle Arbeit unserer Musikgemeinschaft Alsweiler-Marpingen doch noch live mitzuerleben. 

Vom 18. bis 27. April werde ich daher auch von meinen Stellvertretern René Rohner und Frank Weirich vertreten. 

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest, schöne Stunden im Kreise von Familie und Freunden und die Möglichkeit über die Feiertage etwas abzuschalten. 

Mit herzlichen Grüßen 
Volker Weber 
-Bürgermeister-