Der Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW21
23. Mai 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

es ist schön, wenn man in einer Woche gleich mehrfach gute Nachrichten überbringen darf – aus Kultur, Ehrenamt, Sport und Vereinsleben. Gerade das zeigt immer wieder, wie lebendig und engagiert unsere Gemeinde ist. Viele Menschen investieren Zeit, Energie und Herzblut – sei es auf dem Sportplatz, im Schwimmbad oder bei der Feuerwehr. 

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 
Beim Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Gemeinde Marpingen, in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Alsweiler, konnten wir am Samstag erleben, was in unserer Jugend steckt: Disziplin, Teamarbeit und echte Einsatzbereitschaft. 
Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer waren beeindruckt von dem, was unsere jungen Helferinnen und Helfer zeigten. 
Nach einem gemeinsamen Mittagessen gab es noch etwas Schnääges, verteilt durch den 1. Beigeordneten René Rohner. 
Ein großer Dank gilt allen Erwachsenen, die mit ihrem Engagement als Ausbilder, Unterstützer und Motivatoren die Jugendlichen begleiten. Ihr leistet großartige Arbeit! 

50 Jahre DLRG Urexweiler – ein halbes Jahrhundert Engagement 
Vergangenes Wochenende feierte die DLRG Urexweiler ihr 50-jähriges Jubiläum – rund um das Schwimmbad, mit Showschwimmen, Vorführungen und buntem Programm. 
Ein halbes Jahrhundert im Dienst für die Sicherheit im und am Wasser verdient höchsten Respekt. Die Ortsgruppe leistet wertvolle Arbeit – ob bei der Schwimmausbildung, bei Wachdiensten, bei Einsätzen oder in Wettkämpfen. 
Besonders bemerkenswert ist die starke Kinder- und Jugendarbeit: Schon früh übernehmen junge Mitglieder Verantwortung – als Hilfstrainer oder in der Jugendwache. 
Ein Blick ins aktuelle Vorstandsteam zeigt: Hier engagiert sich ein junges, motiviertes Team – fast alle unter 35. Eine tolle Basis für die Zukunft! 
In einer Gemeinde, in der das Schwimmbad ein wichtiger Teil des sozialen und sportlichen Lebens ist, ist die Arbeit der DLRG schlichtweg unverzichtbar. Danke an den gesamten Vorstand rund um Peter Dörr sowie an alle Mitglieder für 50 Jahre im Dienste der Sicherheit und Gemeinschaft! 

Agility-Landesmeisterschaft in Urexweiler 
Der Hundesportverein Urexweiler war Gastgeber der Agility-Landesmeisterschaft des DVG Landesverbands Saarland 2025 – und das mit großem Erfolg. 
Der Agility-Sport steht für Teamgeist, Präzision und das harmonische Miteinander zwischen Mensch und Hund. Besonders erfreulich: Neun Mensch-Hund-Teams aus Urexweiler waren selbst am Start – das größte Kontingent der Meisterschaft! 
Ein herzliches Dankeschön an den Hundesportverein, den DVG Saarland sowie alle Helferinnen und Helfer, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. 
Ein solches sportliches Ereignis zeigt einmal mehr, wie vielfältig und aktiv das Vereinsleben in unserer Gemeinde ist. 

Meistertitel für die SG Marpingen-Urexweiler! 
Mit einem deutlichen 6:0-Sieg gegen die SG Lebach-Landsweiler hat sich unsere 1. Mannschaft der SG Marpingen-Urexweiler einen Spieltag vor Saisonende den Meistertitel gesichert – was für eine Leistung! 
Die 3. Mannschaft hat am selben Tag den Meistertitel geholt und die E1-Jugend wurde im Brühlstadion für ihren Meistertitel geehrt und gefeiert! Ebenfalls erwähnen möchte ich, dass sich die D-Jugend Ende April im Pokalfinale den Nordsaar-Pokal geholt hat. Herzlichen Glückwunsch an die Teams, das gesamte Trainerteam und alle Helferinnen und Helfer im Hintergrund. Wir sind stolz auf euch! 
Besonders gefreut hat es mich, dass die 1. Mannschaft am Montag im Rathaus vorbeigeschaut hat, um den Titel gemeinsam zu feiern. Auch wenn wir keinen Balkon haben – unser Besprechungszimmer im 1. OG tut’s im Zweifel auch.  
Es war ein schöner Moment, mit euch auf ein, zwei Bier auf diesen großartigen Erfolg anzustoßen. 

Und ein ganz besonderer Moment: Die Mannschaft hatte bei diesem Anlass auch die Ehre, sich ins Goldene Buch der Gemeinde Marpingen einzutragen – ein Zeichen der Anerkennung für diese herausragende Leistung und den Aufstieg in die Schröderliga. 
Wir sind stolz auf euch – auf dem Platz, aber auch als sympathische und engagierte Vertreter unserer Gemeinde! 

Das Römerkastell bleibt! 
Tolle Neuigkeiten vom Römerkastell auf der Habenichts: Es geht weiter – und zwar mit unserem beliebten Gastgeber Björn Bernick! 
Nach vielen Gesprächen, Spekulationen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung hat sich Björn entschieden, weiterhin in Urexweiler aktiv zu bleiben – zur großen Freude vieler Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus. Das Römerkastell bleibt somit nicht nur gastronomischer Treffpunkt, sondern auch ein Ort für Feste, Begegnungen und gemeinsame Zeit. 
Björn und sein Team suchen aktuell noch Verstärkung – ob in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis, im Service oder in der Küche. Wer Interesse hat, meldet sich gerne direkt im Römerkastell. 
Ich wünsche Björn, seiner Frau Eva und dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg und viele schöne Momente auf der Habenichts! 

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. 

Herzliche Grüße 
Volker Weber 
-Bürgermeister-