
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am vergangenen Wochenende durfte unsere Gemeinde gleich zwei besondere Jubiläen feiern. Unser Schullandheim in Berschweiler blickte auf 65 Jahre zurück und öffnete seine Türen für die Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit den Ortsvorstehern und vielen Mitgliedern des Gemeinderats feierten wir diesen besonderen Geburtstag bei bestem Wetter und mit musikalischer Unterhaltung von der Kuhkaff-Combo. Mit rund 7.000 Übernachtungen im Jahr hat sich die Biberburg zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Das verdanken wir unter anderem der Unterstützung der Landesregierung und der Landkreise St. Wendel und Neunkirchen, die den Betrieb finanziell mit absichern. Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den Aufenthalt unserer Gäste stets zu etwas Besonderem machen und die diesen Tag der offenen Tür in einer tollen Leistung organisiert haben. Stellvertretend möchte ich auch unseren Geschäftsführer Henrik Nagel nennen, der mit seinem Team eine klasse Visitenkarte für unsere Biberburg abgegeben hat. Wir können stolz darauf sein ein solches Schullandheim in unserer Gemeinde zu haben. Mittlerweile gibt es nur noch wenige Schullandheime dieser Art. Die Biberburg Berschweiler stellt somit ein besonderes Alleinstellungsmerkmal – auch im Bereich der Ökopädagogik dar.


90 Jahre Marienkapelle
Am selben Tag feierte die Marienkapelle im Härtelwald ihren 90. Geburtstag. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikgemeinschaft Alsweiler-Marpingen, die mit ihren Klängen für festliche Stimmung sorgte. Zahlreiche ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, unter Leitung von Silvia Schu, sowie der Obst- und Gartenbauverein versorgten die rund 200 Gäste mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Würstchen. Ein herzliches Dankeschön dafür und auch an alle, die diesen besonderen Geburtstag gemeinsam mit uns gefeiert haben!

25 Jahre Dienstjubiläum von Isabelle Rauber
In der vergangenen Woche durfte ich innerhalb unseres Kollegiums Glückwünsche überbringen: Isabelle Rauber, Koordinatorin und Erzieherin in unserem Kinderhaus, feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Wir sind sehr dankbar, eine so engagierte und verlässliche Mitarbeiterin seit vielen Jahren in unseren Reihen zu wissen. Es war mir eine besondere Freude und Ehre, ihr die Urkunde zusammen mit Andreas Mayer, dem Leiter des Kinderhauses, zu diesem Anlass überreichen zu dürfen, da ich mit Isabelle seit vielen Jahren sehr gut und vertrauensvoll zusammenarbeite.
Kunst und Handwerkermarkt am 31.08.2025
Am Sonntag, den 31. August 2025, findet unser beliebter Kunst- und Handwerkermarkt aufgrund der schlechten Wetterprognose leider nicht an der Kapelle statt, sondern in der Aula der Gemeinschaftsschule.19 Aussteller präsentieren dort ihre vielfältigen Arbeiten- von Schmuck und Holzkunst bis hin zu Malerei und dekorativen Artikeln. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Angeboten werden Wiener Würstchen, Kaffee, Kuchen und erfrischende Getränke. Der Markt ist von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Ich würde mich freuen, wenn trotzdem zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Markt besuchen würden, da sich die Aussteller wirklich viel Arbeit und Mühe gemacht haben, um ihre tollen Waren und Ideen zu präsentieren.
Die heilige Messe anlässlich Mariä Geburt findet um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Marpingen statt.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Herzlichst
Volker Weber
-Bürgermeister-