Der Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW36
5. September 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unsere Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Teil des Gemeindelebens. Umso schöner war es, am 29. August in der Mehrzweckhalle in Urexweiler den Tag der Ehrungen zu feiern und diejenigen zu würdigen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Treue und ihrer Kameradschaft für uns alle einstehen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Feuerwehrangehörige befördert, für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt und in die Ehrenabteilung verabschiedet. Es war mir eine große Freude, alle Anwesenden begrüßen zu dürfen. In meiner Ansprache habe ich den besonderen und unverzichtbaren Einsatz unserer Feuerwehr hervorgehoben und die Werte Gemeinschaft und Kameradschaft betont, die das Fundament ihrer Arbeit bilden. Mein herzlicher Dank gilt allen Geehrten, Beförderten und Verabschiedeten für ihr Engagement und ihren Beitrag zum Schutz und Wohl unserer Gemeinde.

3. Peace Train Festival in Berschweiler

Viele Besucherinnen und Besucher waren vergangenen Samstag beim diesjährigen Peace Train Festival auf der Festwiese hinter dem Dorfgemeinschaftshaus in Berschweiler. Organisiert wurde das Festival in diesem Jahr erstmals vom eigens, Anfang dieses Jahres, gegründeten Verein Peace Train Berschweiler e.V., in Kooperation mit der Gemeinde Marpingen. Ein buntes Musikprogramm mit sieben Bands und ein liebevoll gestaltetes Familienangebot mit Workshops, Kinderschminken sowie leckeres Essen und eine vielfältige Getränkeauswahl wurde den Besucherinnen und Besuchern geboten.
Die Stimmung war top und das Wetter hat hervorragend mitgespielt. Gleichzeitig wurde auch noch Gutes getan – der Erlös der Veranstaltung wird vollständig gespendet. Mein herzlicher Dank gilt Andreas Biehler, dem Initiator des Benefizfestivals, dem Verein Peace Train Berschweiler e.V., allen Unterstützerinnen und Unterstützern, Helferinnen und Helfern sowie den Künstlerinnen und Künstlern und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern.

Kunst- und Handwerkermarkt – ein Ort der Begegnung

Am Sonntag ging es gleich weiter mit einer weiteren schönen Veranstaltung der Gemeinde Marpingen: Zum 5. Mal fand der beliebte Kunst- und Handwerkermarkt statt. Diesmal in der Aula der Gemeinschaftsschule Marpingen, da die Veranstaltung aufgrund der unsicheren Wetterlage vorsorglich verlegt wurde.
Auch wenn das Wetter nicht der Prognose entsprach, war der Markt in der Aula ein voller Erfolg. Über den Tag verteilt kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um die rund 20 Ausstellerinnen und Aussteller zu erleben. Sie präsentierten eine große Vielfalt an Arbeiten – von Schmuck und Holzkunst über Malerei bis hin zu dekorativen Artikeln. Und auch das Sprooche in geselliger Runde kam bei Wiener Würstchen, Kaffee, Kuchen und erfrischende Getränke nicht zu kurz.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie den vielen Besucherinnen und Besuchern, die den Kunst- und Handwerkermarkt erneut zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben.

44. Exweller Dorffest – „Ein gallisches Dorf – Mim Hinelstein am Bierebaam“

Eine Veranstaltung jagt die nächste in unserer Gemeinde. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auf das Exweller Dorffest hinzuweisen. Unter dem Motto „Ein gallisches Dorf – Mim Hinkelstein am Bierebaam“ findet das Fest an diesem Wochenende (Samstag und Sonntag) bereits zum 44. Mal statt, organisiert vom Vereinsring Urexweiler e.V. Die kleinen und großen Besucher dürfen sich über ein schönes Rahmenprogramm freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, schauen Sie am Wochenende gerne in Urexweiler vorbei. Alle Standbetreiber, u.a. Vereine oder Vertreter aus der Gastronomie, geben sich immer sehr viel Mühe und tragen zum Gelingen des Dorffestes bei.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Volker Weber
-Bürgermeister-