Der Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW40
2. Oktober 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

vergangene Woche Dienstag fand unser Senioren-Mittagstisch im Café im Härtelwald statt und erneut stieß das Angebot auf großen Zuspruch. Rund 40 Seniorinnen und Senioren durften wir herzlich im Café begrüßen. Auf der Speisekarte standen Kerschtjer und Mählkneppschjer mit Äppelschmier, die großen Anklang fanden. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Seniorenbeauftragte Silvia Schu für die hervorragende Organisation in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle sowie für die Bewirtung vor Ort. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal! 

Wirtschaftstreff Marpingen 

Zum dritten Mal fand letzte Woche Mittwoch der Wirtschaftstreff in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung St. Wendeler Land statt. Dieses Mal waren wir zu Gast im Gasthaus Bruche in Berschweiler. Nachdem ich die rund 25 Teilnehmenden Gewerbetreibenden begrüßt habe, startete Frau Rosenkranz mit ihrem Vortrag zum Thema positive Psychologie für Führungskräfte. Darin brachte sie den Teilnehmenden die positiven Auswirkungen bei einem an die PERMA-Methode angelehnten Führungsstil und einer gesunden Unternehmenskultur. Im Anschluss stellte Herr Dr. Esser von der Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland informiert darüber, wie Unternehmen das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ erlangen und so ihre Attraktivität als Arbeitgeber nachhaltig steigern können.  

Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden sich untereinander austauschen und Kontakte knüpfen, während sie sich am Buffet bedienen konnten.  

Es war mal wieder eine tolle Veranstaltung, die wir auch in Zukunft in regelmäßigen Abständen durchführen möchten. 

Ein großes Dankeschön an die beiden Referenten und an Julian Schneider und Katja Winkler von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die gute Organisation und Zusammenarbeit! 

Stärkung unserer Feuerwehr 
Vor kurzem konnte ich gemeinsam mit Gemeindewehrführer Marco Jochem und seinem Stellvertreter Ingo Michel weiteres wichtiges Material an unsere Löschbezirke übergeben. Neben leistungsfähigen Pumpen und Nasssaugern wurden unter anderem auch zwei elektrische Hochleistungslüfter sowie neue Atemschutzgeräte angeschafft. Insgesamt konnten wir Material im Wert von über 30.000 € überreichen. 
Bei solchen Terminen freue ich mich immer, Neues dazuzulernen und mit den Löschbezirksführern und Gerätewarten ins Gespräch zu kommen. So haben wir uns unter anderem über die neuen Rauchwarnmelder für die Garagen der Feuerwehrgerätehäuser ausgetauscht, die künftig per App warnen, falls sich Rauch entwickelt. 

Auch unsere jüngsten Feuerwehrfreunde kamen in dieser Woche nicht zu kurz: Zusammen mit der Wehrführung durfte ich die neu beschafften T-Shirts für unsere Löschbiber bestaunen und überreichen. Bei dieser Gelegenheit kam ich mit den Kindern ins Gespräch. Sie waren total neugierig und stellten mir und vor allem dem Gemeindewehrführer viele Fragen. Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude die Kids dabei sind. Ein großes Dankeschön gilt den Betreuerinnen Rita Schreier und Eva Lorenz, die sich mit Herzblut um die Kinderfeuerwehr kümmern. 
Wir sind stolz auf unsere engagierten Löschbiber und ihre Betreuerinnen und natürlich auch auf unsere gesamte Freiwillige Feuerwehr! 

Kirmes in Alsweiler und Vorfreude auf Urexweiler 
Trockenes Wetter, ein Schlag aufs Fass, ein toller Joohrgang, eine hübsche Miss Kappes, spannende Kirmesspiele, tolle Schausteller und vor allem viele nette Menschen. Das war die Alsweiler Kirmes 2025. 
Zusammen mit Ortsvorsteher Theo Neis und unserer Landtagsabgeordneten Nadia Schindelhauer durfte ich am Samstag die Kirmes feierlich eröffnen. Danach hieß es bis Dienstag: feiern, „sprooche“, Spaß haben und Tradition leben. Herzlichen Glückwunsch auch an die Frauenmannschaft, die das Käärwespiel für sich entscheiden konnte. Starke Leistung! 

Und schon am kommenden Wochenende (11.-14.10.25) geht es mit der nächsten Kirmes weiter: In Urexweiler wird am Samstag ab 15:30 Uhr der Joorgangsbaum gesetzt, die Joorgangsverlosung durchgeführt und im Anschluss die offizielle Eröffnung mit Fassanstich gefeiert. Abends steigt die Kerwe-Disco in der Mehrzweckhalle, wo euch Live-Musik von „Gunnowend Rodriguez“ erwartet. Bis Dienstag gibt es dann buntes Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz. 

Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich schon jetzt eine fröhliche und unvergessliche Kirmeszeit! 

Herzliche Grüße 
Volker Weber 
-Bürgermeister-