
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern wir Christen die Auferstehung Jesu Christi. Auch in unserer Gemeinde wurde mit feierlichen Messen dem Tod und der Auferstehung gedacht.

Während die Kirchenglocken schwiegen, zogen auch in diesem Jahr wieder viele Klepperbuwe und -mäde mit ihren Kleppern durch unsere Gemeinde, um an die Gebetszeiten zu erinnern und zur Messe zu rufen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Jahrhunderte alten Brauch lebendig halten.
Neben den kirchlichen Veranstaltungen gab es am Ostersonntag noch ein musikalisches Highlight der Musikgemeinschaft Alsweiler-Marpingen. Die „magischen Klänge“ des Osterkonzerts begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer im Alsweiler Pfarrheim, das am vergangenen Sonntag passend zum Anlass in einen Kinosaal verwandelt wurde. Auf dem Programm standen unter anderem bekannte Melodien aus Harry Potter und Der Herr der Ringe sowie Klassiker der Musikgeschichte, die von der Musikgemeinschaft unter der Leitung von Dirigentin Sabrina Werth auf höchstem Niveau dargeboten wurden. Das Konzert bot zahlreiche Überraschungen und war ein Erlebnis, das man gesehen und vor allem gehört haben musste.
Wer für Ostersonntag keine Karte ergattern konnte, hat morgen (26. April) um 19:00 Uhr die Möglichkeit, ein zusätzliches Konzert zu besuchen.
Ein herzlicher Dank an die 50 Musikerinnen und Musiker sowie an alle helfenden Hände für diesen wunderbaren Abend!

Die Moskitos holen den Saarlandpokal
Herzlichen Glückwunsch an die 1. Frauenmannschaft der HSG DJK Marpingen – SC Alsweiler zum Sieg im diesjährigen Final 4 um den Peugeot Deckert Cup der Frauen. Die Moskitos gewannen das Finale mit 26:17 gegen die HSG Saarbrücken. Nach der Vize-Meisterschaft ist dies ein weiterer bemerkenswerter Erfolg unserer Handball-Damen.
Veranstaltungen in unserer Gemeinde
In der kommenden Woche wird in unserer Gemeinde wieder einiges geboten. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Kulinarik, dann findet ab 12:00 Uhr im Brühl in Urexweiler das 3. Exweller Streetfood-Festival statt. Außerdem laden die Jugendfeuerwehren der Gemeinde an diesem Tag ab 11:30 Uhr rund um die Grundschule in Marpingen zum Suppentag ein. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Innenteil.
Auch an Hexennacht und am Ersten Mai wird gefeiert. „Hexenrock“ ist am 30. April das Motto im „Treff am Brunnen“ in Marpingen mit Livemusik von 4ROCKS. In der Schmiede, die am 23. April offiziell ihre Wiedereröffnung feierte, findet an Hexennacht ab 20:30 Uhr die „Sing in den Mai“ Karaoke-Party statt. Im Gasthaus Sonnenblick in Urexweiler wird ab 19:00 Uhr die „Hexennacht“ mit Livemusik von „Gunnowend Rodriguez“ gefeiert. Ebenfalls in Urexweiler laden der Feuerwehrlöschbezirk und die Motorradfreunde Urexweiler um 18:30 Uhr zum traditionellen Maibaumsetzen ein. Nachdem in den letzten Jahren der Maibaum unter der Zerstörungswut mancher Zeitgenossen leiden musste, hat sich dankenswerterweise der Kirmesjahrgang zur Nachtwache bereiterklärt. Am 1. Mai findet auf der Rheinstraße das traditionelle Westernfest der Freizeit- und Westernreiter Rheinstraße e.V. statt, das auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm bietet. Los geht es um 10:00 Uhr mit dem Frühschoppen.
Bitte unterstützen Sie unsere Vereine und unsere Gastronomie mit Ihrem Besuch.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und würde mich freuen, Sie auf einer der vielen Veranstaltungen zu treffen.
Frank Weirich
Beigeordneter