
Seit dem 1. Juli steht Eltern im Landkreis St. Wendel mit „KitaPlus“ eine zentrale Online-Plattform zur Verfügung, um Betreuungsplätze für ihre Kinder digital zu beantragen.
Nach einmaliger Registrierung können Erziehungsberechtigte ihre Kinder unkompliziert und mit wenigen Klicks auf die Wartelisten aller Kitas im Landkreis setzen. Darüber hinaus gibt es im Portal beispielsweise Informationen zu Betreuungsangeboten oder den Öffnungszeiten der teilnehmenden Einrichtungen.
Der digitale Antragsprozess entlastet Familien ebenso wie die Verwaltung: er spart Zeit, schafft Transparenz und vereinfacht die Abstimmung zwischen Jugendamt, Trägern und Einrichtungen.
Bürgermeister Volker Weber: „Das KitaPlus-Portal ist ein wichtiger Schritt, um die Vergabe von Kitaplätzen im Landkreis zentral und effizient zu koordinieren. Die Idee entstand auf Initiative der Kindertageseinrichtungen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marpingen aber auch mit dem Landkreis St. Wendel, der dankenswerterweise die Federführung bei diesem IKZ-Projekt übernommen hat. Eltern erhalten nun einen besseren Überblick darüber, wo noch Betreuungsplätze frei sind, und wo sie ihre Kinder direkt online anmelden können. Gleichzeitig wird die Zahl der Doppelanmeldungen verringert, da die Einrichtungen datenschutzkonform Rückmeldungen erhalten, ob ein Kind bereits einen Platz hat. So werden Blockierungen von Plätzen vermieden.“
Wichtig: Anmeldungen für Kinderbetreuungsplätze werden seitens der Gemeinde Marpingen nur noch über das Portal (www.kitaplus.landkreis-st-wendel.de) akzeptiert.