Familienberatung
Zuständige Stelle:
Familienberatungzentrum Marpingen
Am Kirmesplatz 10
66646 Marpingen
Kontakt: Tel. (06853) 8929970
Termine können jederzeit telefonisch vereinbart werden.
Familienberatungzentrum Marpingen
Bei Erziehungsschwierigkeiten, Konflikten zwischen Eltern und Kind oder Sorgen und Problemen mit den Eltern oder in der Schule kann das Familienberatungzentrum Marpingen (FBZ) helfen. Das FBZ ist Anlaufstelle für Eltern, Erziehungsberechtigte, Kinder und Jugendliche und Lehrerinnen und Lehrer, die sich kostenfrei informieren möchten.
Das Team des Familienberatungszentrums setzt sich zusammen aus:
- Pädagogischen Fachkräften aus den Bereichen Sozialarbeit/-pädagogik und Erziehungswissenschaft: Rosella Ernst, Evin Kurt und Dominik Blug (idee.on gGmbH) &
Marina Dante, Ursula Scholl (Caritasverband der Region Schaumberg-Blies e.V.)
Telefon: (06853) 8929970
- Angela Jenal, Projektleitung, Koordination
Telefon: 0163 16 33 854
E-Mail: a.jenal@ideeon.info
- Katrin Trattnig, Kreisjugendamt St. Wendel, Allgemeiner Sozialer Dienst, Koordination
Telefon: (06851) 801 5110Verity Heinz, Kreisjugendamt St. Wendel, Allgemeiner Sozialer Dienst (Ortsteil: Berschweiler, Alsweiler, Urexweiler)
Telefon: (06851) 801 5125
- Alisa Müller, Idee.on gGmbH, Netzwerkerin und Schulsozialarbeiterin
Mobil: (0160) 96 94 32 27
E-Mail: a.mueller@ideeon.info
Aktuelle Projekte des FBZ
- Projekte wie Marburger Konzentrationstraining, Elternfrühstück, Schatzsuchertraining, Mini-Coolnesstraining werden im FBZ, FGTS, Hort und Schulen ausgehängt und/oder im Nachrichtenblatt veröffentlicht.
- Schüler helfen Schülern: Eine Nachhilfebörse, die durch das FBZ verwaltet und koordiniert wird. Eltern, die für ihr Kind eine Nachhilfe suchen oder SchülerInnen und Studierende, die Nachhilfestunden anbieten möchten, können sich an Rosella Ernst (015560 885969) beim Familienberatungszentrum wenden.