Aktuelles

Achtung! Verkehrsrechtliche Anordnung

Verkehrsrechtliche Anordnung für die Einrichtung einer Arbeitsstelle von längerer Dauer auf Gemeindestraßen gem. § 45 Abs. 1, 6 Straßenverkehrsordnung (StVO) Zur Verlegung von Glasfaserleitungen in der Gemeinde Marpingen ergeht gem. §§ 44 Abs. 1 und 45 Abs. 1, 6 StVO folgende widerrufliche verkehrsrechtliche Anordnung: Die Straße „Im Langgarten“ Hausnummer 1-25 in Berschweiler wird vom 26.06.2023 Weiterlesen…

Bürgerbrief des Bürgermeisters

Großes Sommer-Jubiläumsfest der kommunalen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Marpingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,letzten Samstag feierten die kommunalen Betreuungseinrichtungen der Gemeinde Marpingen gleich drei Jubiläen – 30 Jahre Kindergarten, 20 Jahre Hort und 10 Jahre Freiwillige Ganztagsschule. Und das wurde natürlich groß gefeiert. Bei schönem Wetter wurden die vielen Besucherinnen und Besucher mit einem tollen Unterhaltungsprogramm für Weiterlesen…

BiberBurg Berschweiler – funktionstüchtiges Internet & neues Beachvolleyballfeld

Unser Schullandheim hat jetzt funktionstüchtiges Internet. Hierzu wurde vor kurzem LTE eingesetzt. Darüber hinaus wurde eine Starlink-Antenne installiert, aufgrund der geringen Bandbreite durch LTE und weil es nicht abzusehen ist, wann das Gebäude mit einem Glasfaseranschluss versorgt wird. Durch die höhere Bandbreite ist es zukünftig auch möglich den Gästen der BiberBurg ein flächendeckendes WLAN anzubieten. Weiterlesen…

Achtung! Verkehrsrechtliche Anordnung

Aufgrund der §§ 44 Abs.1 und 45 Abs. 1, 3 Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 16.11.1970 (BGBl. I S. 1565) in der derzeit gültigen Fassung wird anlässlich einer Veranstaltung des Musikvereines Urexweiler aus Gründen der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs, folgende verkehrsrechtliche Anordnung getroffen: Marpingen, den 19.06.2023 Der Bürgermeister der Gemeinde Marpingen als Ortspolizeibehörde I.A. (Pabst)

„Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!“ – Fall des Monats

Bei dieser perfiden Betrugsmasche setzen die Kriminellen auf das Vertrauen gerade älterer Menschen in die Polizei. Aber Polizisten oder Justizangehörige würden niemals jemanden dazu auffordern, Bargeld oder Wertsachen abzugeben. Der Fall des Monats Mai: Falsche Polizisten erbeuten viel Geld 73-Jährige im Kreis Saarlouis Opfer von Betrügern / angeblich Diebesbande in der Nachbarschaft Im „Fall des Weiterlesen…