Aktuelles

„Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!“ – Fall des Monats

Durch geschickte Gesprächsführung erlangen Täter Detailwissen und arrangieren eine Übergabe der Wertsachen des Opfers. Der Fall des Monats April: Tochter angeblich Unfallverursacherin Schwerkranke Regina P. Opfer eines Schockanrufes / Täter erbeuten Schmuck im Wert von 20.000,- Euro Die schwerkranke Regina P. aus dem Regionalverband Saarbrücken ist im Oktober 2022 Opfer von Telefonbetrügern geworden. Zunächst meldet Weiterlesen…

Verleihung der „Sportplakette des Saarlandes 2023“ – Verdiente Persönlichkeiten melden

Auch in diesem Jahr ehrt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport landesweit Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße um den organisierten Sport auf Verbands- oder Vereinsebene bzw. auf kommunaler Ebene verdient gemacht haben, durch die Verleihung der Sportplakette des Saarlandes. Diese Auszeichnung wird jährlich an höchstens zehn Personen verliehen. Die Gemeindeverwaltung bittet um Vorschläge Weiterlesen…

Wald.Kraut.Korn 2.0

Die kulinarische Waldwanderung für die ganze Familie ging in die zweite Runde! Über 20 Familien machten sich am Samstag auf den neuen 4,2 km langen Wanderweg, lösten Rätsel, erforschten die Natur und sammelten verschiedene Kräuter. Sogar über die Landesgrenzen hinaus reisten Familien an. Als Belohnung gab es leckere Lunchboxen: frisches Brot, Vitamine, Laugengebäck, Kuchen, Butter, Weiterlesen…

STADTRADELN-Eröffnung

Der Startschuss ist gefallen!  Bei bestem Wetter startete gestern unsere STADTRADELN-Eröffnung. Los ging es um 14:30 Uhr mit der Eröffnung durch den ersten Beigeordneten René Rohner. Nach der Eröffnung starteten knapp 5 Starter auf die kleine 10 km-Runde durch unsere Gemeinde. Beinahe 20 Starter schlossen sich René Rohner auf der großen E-Bike-Tour zum Bostalsee und Weiterlesen…

Achtung! Verkehrsrechtliche Anordnung

Aufgrund der §§ 44 Abs. 1 und 45 Abs. 1, 3 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 16. November 1970 (BGBl. I, S. 1565) in der derzeit gültigen Fassung wird anlässlich des Jubiläumsfestes des Kinderhauses Alsweiler aus Gründen der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs folgende verkehrsrechtliche Anordnung getroffen: 1. Bei den Straßen „Reitersberg“ Zufahrt Kreuzung Hiwwelhaus und Weiterlesen…