Aktuelles

Der Bürgerbrief des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am letzten Wochenende hatte ich zu einer Wanderung auf dem Biberpfad eingeladen. Gekommen sind knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter auch viele Familien mit ihren Kindern. Es war eine schöne Wanderung mit vielen interessanten Gesprächen. Der Biberpfad wurde ja wieder als Premiumwanderweg rezertifiziert und auf dem kleinen Teilstück des sonst Weiterlesen…

Kirmesumzug Alsweiler

Der diesjährige Umzug findet am 23. September 2023 um 15:00 Uhr statt. Aufgrund der bedauerlichen Entscheidung, den Kirmesjahrgang nicht über die B269 ziehen zu lassen, wird der Umzug in diesem Jahr an der ehemaligen Eisdiele starten und über die Straßen Hübelstraße, Ringstraße, Gartenstraße und Brunnenstraße zum Kirmesplatz führen. Wir möchten die Anwohner höflich darum bitten, Weiterlesen…

Glasfaserausbau in der Gemeinde – Wie läuft der Ausbau ab?

In letzter Zeit häufen sich die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Glasfaserausbau. Wann geht es los? Wie läuft es ab? Warum wurden die Straßen nicht wieder richtig verdichtet? Hat die Firma keine Ahnung vom Verfüllen? und, und, und.   Aus diesem Grund soll im Folgenden der allgemeine Ablauf der Arbeiten verdeutlicht werden:  a) Vertrag:  Das Weiterlesen…

Achtung! Verkehrsrechtliche Anordnung

Die „Talstraße“ im Ortsteil Urexweiler wird am 25.09.2023, ab Hausnummer 31, für circa zwei Stunden vollgesperrt! Grund dafür ist der Glasfaserausbau.

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…