Aktuelles

Vorbildliches Engagement im Naturschutz wird gewürdigt – Vorschläge für Paul-Haffner-Naturschutzmedaille können eingereicht werden

Zum sechsten Mal wird das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Persönlichkeiten, die sich für Erhalt und Pflege der saarländischen Natur und Landschaft einsetzen, mit der Paul-Haffner-Naturschutzmedaille auszeichnen. Personen, die sich in diesem Bereich besonders verdient gemacht haben, können daher ab sofort dem Ministerium vorgeschlagen werden. „Die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die Weiterlesen…

Wettbewerb „Jede Wiese zählt!“ – Ideen für mehr Grün

Der Wettbewerb „Jede Wiese zählt!“ vom Netzwerk Nachbarschaft startet in die nächste Runde. Die Botschaft lautet: Viele kleine Grün-Flächen im Wohnumfeld schaffen in ihrer Gesamtheit ein spürbar besseres Klima im Wohnumfeld – auch in sozialer Hinsicht. Lassen Sie uns gemeinsam ein deutliches Zeichen für mehr Artenvielfalt und gegen die Vernichtung von Grünflächen in den Quartieren Weiterlesen…

Aufruf zum 21. Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“

Bis zum 08. September 2025 können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von gut erhaltenen bzw. stilgerecht restaurierten Bauernhäusern im Saarland bei ihrer Kreisverwaltung bzw. beim Regionalverband oder dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz zum Bauernhauswettbewerb anmelden. Ziel des Wettbewerbs Ziel des Wettbewerbs ist es, das Bewusstsein um das kulturelle Erbe in unserer Heimat Weiterlesen…

Soweit die Füße tragen

Im Winter oft versteckt, im Sommer in Sandalen gezeigt – unsere Füße tragen uns in jeder Jahreszeit durchs Leben. Sie gehören zu den am stärksten beanspruchten Körperteilen, denn bei jedem Schritt lastet unser gesamtes Körpergewicht auf ihnen. Umso wichtiger ist es, ihnen regelmäßig Aufmerksamkeit zu schenken.Unsere Füße bilden das Fundament unseres Körpers – ähnlich dem Weiterlesen…