Aktuelles

Bürgerbrief des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein langer Prozess hat am Montag, den 22. Januar einen wichtigen Meilenstein genommen: der Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land wurde in unserer Gemeinde gegründet. Zum Verbandsvorsteher wurde Dr. Franz Josef Barth gewählt. Sein Stellvertreter ist ebenfalls ein Kollege, nämlich Andreas Maldener. Dass wir am Montag diesen Schritt machen konnten, bedurfte viel Vorarbeit. Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Umtausch alter Führerscheine

Die Jahrgänge 1953 – 1970 sollten alle inzwischen einen Kartenführerschein haben. Ist das noch nicht erfolgt, unbedingt tauschen, da sonst ein Verwarngeld droht. Die Jahrgänge 1971 – 1981 die im Besitz eines rosa Papierführerscheines sind, müssen diesen bis zum 19.01.2025 getauscht haben. Benötigt wird für den Tausch ein aktuelles biometrisches Passbild und wenn der erste Weiterlesen…

Wir gedenken der Opfer der Nazi-Verbrechen

Auch wir beteiligen uns am Nationalen Gedenktag für die Opfer der Nazi-Verbrechen. Am Sonntag, den 28.01.2024 findet um 16:00 Uhr, an der Gedenkplatte an Alois Kunz auf dem Friedhof Marpingen die Kranzniederlegung statt. Anschließend wird es ein gemütliches Beisammensein im Mariencafé statt. Organisiert wird die Kranzniederlegung vom Verein „Wider das Vergessen und gegen Rassismus e.V.“ Weiterlesen…