Aktuelles

Keine Kinderreisepässe mehr ab dem 1.1.2024

Ab dem 1.1.2024 werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt. Auch eine Verlängerung bereits ausgestellter Dokumente ist ab dann nicht mehr möglich. Wichtig ist: Jeder Kinderreisepass, der bereits ausgestellt ist, bzw. bis zum Jahresende ausgestellt wird, behält bis zum Ablaufdatum seine Gültigkeit. Kinder, egal welchen Alters, bekommen je nach Reiseziel einen Personalausweis oder Reisepass. Ihr Passamt

Bundesweiter Vorlesetag – Bürgermeister Volker Weber liest vor

Am 17.11.23 besuchte Bürgermeister Volker Weber, anlässlich des bundesweiten Vorlesetages, die Grundschule Marpingen. Genauer gesagt die Klasse 1b. Dort empfingen ihn bereits die 21 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerin, Frau Sinnwell. Die Kinder der Giraffenklasse lauschten in der halben Stunde gespannt, als der Bürgermeister ihnen aus dem Buch „Der kleine Drache Kokosnuss kommt in Weiterlesen…

„Peace Train“- Scheckübergabe

In diesem Jahr ging das Benefizfestival „Peace Train“ in Berschweiler, auf der Festwiese am Dorfgemeinschaftshaus, in die zweite Runde.   Das Festival wurde von den Berschweiler Vereinen, federführend von Initiator Andreas Biehler, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marpingen, am 08. Juli 2023, veranstaltet. Die Berschweiler Vereine sammelten so Spenden für den guten Zweck, was wieder sehr Weiterlesen…

Update Adventsfensteraktion 2023

Auch in diesem Jahr findet die beliebte Adventsfensteraktion, initiiert und organisiert von Frau Elisabeth Polensak, wieder statt. Bei den kleinen Festen werden ab ca. 17 Uhr Getränke und Plätzchen gereicht, Geschichten vorgelesen und Spenden gesammelt.   Es sind noch einige Termine frei, um ein eigenes Fenster zu gestalten. Möglich sind alle noch nicht vergebenen Termine im Weiterlesen…

Neue Ansprechpartnerin für Gewerbetreibende am Wirtschaftsstandort Marpingen

Vorstellung: Liebe Gewerbetreibende, ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Tamara Schu, ich bin im Fachbereich Zentrale Dienste der Gemeindeverwaltung Marpingen tätig und zukünftig zusammen mit der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Wirtschaftsförderung. Unser Ziel ist es die Vernetzung der Gewerbetreibenden innerhalb der Gemeinde zu fördern sowie den Wirtschaftsstandort Weiterlesen…