
Die Biberburg, ein Schullandheim und Naturerlebniszentrum am Rande des Naturschutzgebiets „Täler der Ill und ihrer Nebenbäche“, ist eine bedeutende außerschulische Bildungsstätte für Umweltbildung und Naturpädagogik. Mit einem vielseitigen ökopädagogischen Programm begeistert sie seit Jahren Schulklassen und Besuchergruppen.
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 besuchte Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung die Biberburg. Begleitet von Bürgermeister Volker Weber, dem Geschäftsführer des Schullandheimvereins, Henrik Nagel, der stellvertretenden Geschäftsführerin Antoinette Lösch sowie Torsten und Tobias Tiesies von der Tischlerei „Torsten Tiesies“, erhielt er einen Eindruck in die kürzlich abgeschlossene Erneuerung des Mobiliars.
Im Fokus des Besuchs stand die Erneuerung der Stockbetten, Matratzen und Schränke in der kompletten unteren Etage der Biberburg. Das bisherige Mobiliar war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Komfort und Sicherheit. Insgesamt 14 neue Stockbetten und 5 Schränke wurden in den 5 Übernachtungszimmern des Erdgeschosses aufgebaut. Diese Möbel wurden von der Tischlerei „Torsten Tiesies“ in Handarbeit gefertigt und tragen erheblich dazu bei, den Aufenthalt für die Gäste noch komfortabler und sicherer zu gestalten.
Darüber hinaus wurden die Zimmer vom Bauhof der Gemeinde frisch gestrichen und bezugsfertig hergerichtet.
Die Maßnahme wurde mit 35.000 Euro im Rahmen der Zuwendung „Zuschüsse an gemeinnützige Einrichtungen des Jugendtourismus“ vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit gefördert.
Minister Dr. Magnus Jung: „Die Biberburg ist ein einzigartiger Lernort, der jungen Menschen Naturerlebnisse und Umweltbildung auf besondere Weise näherbringt. Mit der Förderung von 35.000 Euro unterstützen wir die Biberburg, damit das Schullandheim seine herausragende Rolle als Zentrum für Naturerlebnis und Umweltbildung auch in Zukunft sichern und weiter ausbauen kann.“
Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz unterstützt den Trägerverein „Saarländischer Schullandheimverein e.V.“ seit Jahren mit kontinuierlicher Förderung. Auch die Landkreise Neunkirchen und Sankt Wendel leisten einen wichtigen Beitrag, indem sie jährlich den laufenden Betrieb unterstützen. Darüber hinaus leistet auch die Gemeinde Marpingen einen wesentlichen Beitrag, indem sie die Biberburg fördert.
Dazu Bürgermeister Volker Weber: „Die Biberburg Berschweiler ist eines der wenigen Schullandheime im Saarland und hat als Schwerpunkt die ökopädagogische Bildung. Mit rund 7.000 Übernachtungen pro Jahr ist die Biberburg ein sehr beliebtes Ziel für Schulen. Damit das so bleibt, sind regelmäßige Sanierungen und Verbesserungen unerlässlich. Mein besonderer Dank gilt Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, die mit ihrer Zuwendung die Ausstattung des Erdgeschosses mit neuen Stockbetten und Schränken ermöglicht haben. Ebenso danke ich Ministerin Petra Berg und dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sowie den Landkreisen Neunkirchen und Sankt Wendel für ihre kontinuierliche Unterstützung. Solche Investitionen sichern die Zukunft unserer Bildungsarbeit und sorgen so für unvergessliche Erlebnisse für unsere Kinder.“
Für das laufende Jahr ist bereits die nächste Maßnahme geplant: Auch das Mobiliar im Obergeschoss der Biberburg soll erneuert werden, um den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard weiter auszubauen.
