Willkommen in der Gemeinde Marpingen

Rathaus und Service

Ansprechpartner und Dienstleistungen der Gemeinde

Leben in der Gemeinde

Infos über die Gemeinde Marpingen, ihre Bildungs- und Hilfseinrichtungen und ihre Veranstaltungsorte

Tourismus und Kultur

Marienverehrung, Wandern, Veranstaltungen

Rathaus Online

Online Dienstleistungen der Gemeinde

Offene Stellenausschreibungen


Stadtradeln

Aktuelle Mitteilungen

Widerspruch gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz

Gemäß §50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3.Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) geändert worden ist, weist die Meldebehörde Marpingen darauf hin, dass Betroffene das Recht haben, in nachfolgenden Fällen der Übermittlung ihrer Daten (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Anschrift sowie Weiterlesen…

Der Entsorgungsverband Saar informiert: Lachgasverbot schützt Entsorger vor Explosionen in Müllfahrzeugen und Verwertungsanlagen

Der Entsorgungsverband Saar (EVS) begrüßt das Verkaufsverbot für Lachgas, das gerade vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten, die dem Gesetz zugrunde liegen, stellen nicht vollständig entleerte und über die Restabfalltonne entsorgte Lachgaskartuschen eine große Gefährdung für die gesamte Entsorgungskette dar. Betroffen sind Müllwerker, Müllfahrzeuge und die Verwertungsanlagen, in denen der Restabfall behandelt Weiterlesen…

Marpinger Kirmes – VRA

Anlässlich der Kirmes und des Krammarktes im Ortsteil Marpingen wird aus Gründen der Verkehrssicherheit wird folgende verkehrsrechtliche Anordnung getroffen:

Ferienfreizeit auf der Rheinstraße 2025

Heute neigt sich die Ferienfreizeit auf der Rheinstraße dem Ende entgegen und wieder einmal war sie ein echtes Highlight im Sommerferienprogramm der Gemeinde Marpingen. In diesem Jahr stand alles unter dem Motto „Unten im Meer“. Rund 103 Kinder, davon 23 Jugendgruppen und 32 engagierte Betreuerinnen und Betreuer, haben eine Woche voller Spiel, Spaß und Action Weiterlesen…

Der Entsorgungsverband Saar informiert: Kunststoffe – auch als abbaubar oder kompostierbar bezeichnete – gehören nicht in die Biotonne

Aus Hygienegründen wird Biogut oft in Plastiktüten gesammelt und dann samt Tüte in die Biotonne geworfen. Kunststoffe können jedoch bei der Kompostierung oder Vergärung nicht abgebaut werden, was zwangsläufig zu einer Verunreinigung des Kompostes führt. Auch Müllbeutel aus so genanntem Bio-Kunststoff, sind – anders, als der Name es unterstellt – nicht für eine Mitverarbeitung geeignet Weiterlesen…

Veranstaltungen