Rathaussturm 2025 – Närrische Machtübernahme in Marpingen! 
28. Februar 2025

Die fünfte Jahreszeit erreichte gestern einen weiteren ihrer Höhepunkte, als das närrische Treiben im Marpinger Rathaus Einzug hielt.  
Pünktlich um 14:11 Uhr stürmten die Garden und der Elferrat des Theater- und Karnevalvereins Alsweiler e.V. (TuKV) das Rathaus, um Bürgermeister Volker Weber feierlich seiner Amtsgewalt zu entheben – der Sturm war ein voller Erfolg. 

Trotz des tapferen Widerstands von Bürgermeister Volker Weber und den Rathausmitarbeitern, die sich mit aller Kraft gegen den Ansturm wehrten, konnte diesem nicht standgehalten werden. Die Garden und der Elferrat des TuKV eroberten das Rathaus im Handumdrehen – diesmal mit einer cleveren Strategieänderung, denn sie kamen auch durch die Hintertür. 

Der Rathauschef wurde von den Närrinnen und Narren abgeführt und quer durchs Dorf bis ins Pfarrheim Marpingen begleitet, wo die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt fanden.  

Im Pfarrheim angekommen, wurde die Anklageschrift verlesen. Trotz einer engagierten Verteidigungsrede wurde Bürgermeister Weber entmachtet und musste schließlich symbolisch den Schlüssel des Rathauses abgeben, was das Ende seiner Amtszeit und den Beginn der närrischen Regentschaft einläutete. Nach der feierlichen Schlüsselübernahme nahm das närrische Treiben richtig Fahrt auf. Es hieß: Bühne frei für ein abwechslungsreiches Programm!  
Die Garden des TuKV zeigten ihr tänzerisches Können und sorgten mit ihren schwungvollen Auftritten für begeisterte Zuschauer. Doch auch die Frauen des Rathauses ließen sich nicht lumpen und gaben bei ihren humorvollen Gesangseinlagen alles. Sie waren in tierische Kostüme geschlüpft, die dem diesjährigen Motto „Die Tiere sind los“ alle Ehre machten: vom Reh, Tiger, Zebra, Panda, Giraffe, Affe, Flamingo über Lama bis hin zu anderen Tiergestalten – die Kostüme waren genauso kreativ wie die Darbietung. 

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Ensemble der Musikgemeinschaft Alsweiler-Marpingen, die mit mitreißenden Klängen die Stimmung anheizte. Das Programm war ein voller Erfolg, und alle Beteiligten – vom Elferrat bis zu den Gästen – genossen die ausgelassene, fröhliche und närrische Atmosphäre, die den Nachmittag prägte.  

Der Nachmittag endete in bester Stimmung, und die Vorfreude auf die Umzüge, die am Wochenende und an Rosenmontag durch Berschweiler, Alsweiler und Marpingen ziehen, wächst. Auch diese versprechen genauso viel Spaß und gute Laune wie der Rathaussturm.