
Gestern Abend fand in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Sankt Wendel die Veranstaltung „Waldbaden und Kneippen im Härtelwald“ statt. Die Aktion ist Teil des Projekts „Das Saarland lebt gesund!“.
Zu dieser besonderen Form der Entspannung durften wir 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, begleitet von Resilienztrainerin Angelika Höfle.
Gemeinsam wurden Atem-Meditationen durchgeführt und die Natur mit allen Sinnen bewusst wahrgenommen. Auf dem Weg vom Treffpunkt (Parkplatz in der Kettelerstraße“) zur Marienverehrungsstätte sammelten die Teilnehmenden verschiedene Naturmaterialien wie Eicheln, Blätter und Zweige in einem Säckchen. Diese wurden anschließend als symbolisches „Herz“ an der Verehrungsstätte gemeinsam ausgelegt.
Auch das Kneippen kam nicht zu kurz: Wassertretbecken und Armbadbecken wurden von allen intensiv genutzt.
Zum Abschluss klang der Abend bei einem kleinen Umtrunk im Café des Besucherzentrums in geselliger Runde aus. Die Veranstaltung stieß auf durchweg positive Resonanz, alle Teilnehmenden zeigten sich begeistert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungenen und kurzweiligen Abend!





