
Mit dem kürzlich beschlossenen Sondervermögen „Infrastruktur“ stellt der Bund das größte Investitionspaket in der Geschichte der Bundesrepublik bereit. Davon erhält das Saarland in den nächsten 12 Jahren rund 1,2 Milliarden Euro.
So sind die Mittel aufgeteilt:
• rund 44 Mio. € Städtebauförderung
• rund 113 Mio. € Schwimmbadprogramm
• Restliche Sondermittel: 60 % an die Kommunen, 40 % für das Land (Verteilung nach Einwohnerzahl)
Die Gemeinde Marpingen profitiert aus dem Sondervermögen mit rund 5,2 Mio. Euro – eine wichtige finanzielle Unterstützung für unsere Gemeinde und die vier Ortsteile Berschweiler, Alsweiler, Urexweiler, Marpingen.
Es gibt zahlreiche Projekte, die die Gemeinde in den nächsten Jahren angehen muss. Dazu zählen u.a. Investitionen in die touristische Infrastruktur, in Dorfumbauprojekte, in die Bildungsinfrastruktur und Dorfgemeinschaftshäuser. Um die verfügbaren Mittel gezielt einzusetzen, wird eine Prioritätenliste erstellt.
Auch das Schwimmbad in Urexweiler steht besonders im Fokus. Das Schwimmbad ist ein zentraler Ort für Schule, DLRG, Vereine, Familien und Seniorinnen und Senioren. Dank des Schwimmbadprogramms kann die dringend nötige Sanierung angegangen und das Bad langfristig gesichert werden.
Bürgermeister Volker Weber: „Wir können mit den Verhandlungsergebnissen sehr zufrieden sein: Jeder Euro, der in die Kommunen fließt, ist gut angelegtes Geld – für unsere Dörfer, Städte und Gemeinden, aber auch für jede und jeden Einzelnen von uns. Denn man darf nicht vergessen: Auch die Landesinfrastruktur wie Krankenhäuser, Brücken oder öffentliche Gebäude steht in unseren Kommunen und kommt unmittelbar den Menschen vor Ort zugute.“