Informationen
Wenn sie weitere Informationen über die Marienverehrungsstätte Härtelwald möchten, können Sie sich gerne an folgende Stellen wenden.
Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus
Urexweilerstr. 11
66646 Marpingen
Telefon: 06853/9116-122
Telefax: 06853/9116-620
E-Mail: gemeindeverwaltung@marpingen.de
Anmeldung für größere Besuchergruppen und für Pendelbus
Für größere Besuchergruppen empfiehlt sich eine Anmeldung. Für gehbehinderte Menschen wird ein Pendelbus zwischen der Marienkapelle und der auf einem steilen Hügel gelegenen Marienquelle angeboten.
Öffnungszeiten der Marienkapelle
April bis Oktober: von 8 Uhr bis 21 Uhr
November bis März: von 8 Uhr bis 20 Uhr
Öffnungszeiten Besucherzentrum
Der Verkaufspavillon und Besucherzentrum ist von März bis Oktober an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Während der Winterzeit nur für angemeldete Besuchergruppen.
Anfahrt
Die Marienverehrungsstätte erreichen Sie über folgende Wege:
Parkplatz 1
Adresse: Kettelerstraße, 66646 Marpingen
Zwei Minuten barrierereduzierter Fußweg zur Marienkapelle.
10 Minuten Fußweg zur Marienquelle über steilen Schotterweg. Gehbehinderte Besucher können Pendelbus zur Quelle nutzen (Anmeldung erforderlich).
Parkplatz 2
Adresse: Kapellenweg, 66646 Marpingen
Direkter barrierefreier Zugang zur Marienkapelle.
10 Minuten Fußweg zur Marienquelle über steilen Schotterweg. Gehbehinderte Besucher können Pendelbus zur Quelle nutzen (Anmeldung erforderlich).
Spenden
Gerne können Sie mit einer Spende zum Erhalt und zur Pflege der Marienverehungsstätte Härtelwald beitragen.
Spendenkonto
Kreissparkasse Sankt Wendel
IBAN: DE84 5925 1020 0000 0148 86
BIC: SALADE51WND
Stichwort: Spenden Marienverehrungsstätte