
Am 24.09.2025 fand zum dritten Mal der Wirtschaftstreff Marpingen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung St. Wendeler Land statt. Austragungsort war diesmal das Gasthaus Bruche in Berschweiler, wo rund 25 Gewerbetreibende aus der Gemeinde und der Region zusammenkamen.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Volker Weber startete Referentin Frau Rosenkranz mit einem Vortrag zum Thema „Positive Psychologie für Führungskräfte“. Sie zeigte auf, wie ein an der sogenannten PERMA-Methode orientierter Führungsstil und eine gesunde Unternehmenskultur zu mehr Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit in Betrieben beitragen können.
Im Anschluss informierte Herr Dr. Esser von der Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland über das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Dabei erläuterte er, wie Betriebe durch familienfreundliche Strukturen ihre Attraktivität als Arbeitgeber nachhaltig steigern können.
Beim anschließenden gemeinsamen Austausch nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen auszutauschen. Das Gasthaus Bruche sorgte mit einem reichhaltigen Buffet für den kulinarischen Rahmen der Veranstaltung.
Bürgermeister Volker Weber zeigte sich erfreut über die gelungene Veranstaltung:
„Der Wirtschaftstreff hat sich als wertvolle Plattform für unsere Unternehmen etabliert. Der fachliche Input und der persönliche Austausch leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts.“
Ein besonderer Dank gilt dem Team des Gasthauses Bruche für die Bereitstellung des Saales und des tollen Buffets, den Referentinnen und Referenten sowie Julian Schneider und Katja Winckler von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Organisation und die gute Zusammenarbeit.
Die Gemeinde Marpingen plant, den Wirtschaftstreff auch künftig in regelmäßigen Abständen fortzuführen.
