Aktuelles

Bekanntmachung zur beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach VOB/A §20 zur Erweiterung des Kinderhauses in Alsweiler

In KW 19 findet eine beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach VOB/A §20 zur Erweiterung des Kinderhauses in Alsweiler für die Gewerke Holzfassadenbau statt.  Baubeschreibung: Die bestehende Kindertagesstätte befindet sich in der Schulstraße 11 in Marpingen-Alsweiler. Die Einrichtung verfügt zurzeit über 5 Krippengruppen und 5 Regelgruppen. Es soll eine Erweiterung der Einrichtung um 2 Regelgruppen auf Weiterlesen…

Bürgerbrief des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kinder sind unsere Zukunft. Aber dass Kinder auch schon jetzt mitreden können, wissen viele nicht. Wer ist eigentlich dieser Bürgermeister? Ist der genau so grimmig und streng wie im Fernsehen, wie z.B. bei Benjamin Blümchen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten habe ich mich in der letzten Woche auf den Weiterlesen…

„Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!“ – Informationskampagne zur Sensibilisierung für die Gefahren durch Betrugsmaschen – Schockanruf

Eine der schlimmsten Varianten des Enkeltricks nutzt die fortwährenden Ängste und Sorgen von Eltern um ihre Kinder aus. Bei einem Schockanruf geben sich die Betrüger Ihnen gegenüber am Telefon als vermeintlich aus und täuschen eine Notsituation vor. Sie berichten etwa von einem schlimmen Verkehrsunfall, bei dem eine oder mehrere Personen schwer verletzt oder gar getötet Weiterlesen…

„Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!“ – Informationskampagne zur Sensibilisierung für die Gefahren durch Betrugsmaschen

Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat zusammen mit der Polizei des Saarlandes und mit mehreren Partnern die Kampagne „Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!“ ins Leben gerufen, um speziell die älteren Bürgerinnen und Bürger für das Thema Betrugsmaschen zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt dieser Kampagne steht die Vorstellung konkreter Betrugsmaschen sowie die Vermittlung Weiterlesen…

Federführende Zusammenarbeit im Bereich der kommunalen Verkehrsüberwachung

Die Gemeinde Marpingen arbeitet interkommunal im Bereich der Verkehrsüberwachung zusammen. Gemeinsam mit der Gemeinde Tholey, der Gemeinde Nohfelden und der Gemeinde Nonnweiler wurde hierzu bereits im vergangenen Jahr ein Kooperationsvertrag geschlossen. Mit diesem Vertrag regeln die vier Gemeinden nicht nur die Zusammenarbeit im Bereich der kommunalen Verkehrsüberwachung, sondern auch insbesondere die gemeinsame Nutzung eines Trägerfahrzeuges Weiterlesen…