Aktuelles

Bürgerbrief des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  unsere Gemeinde lebt vom Miteinander und von den vielen ehrenamtlich Engagierten, die bei den vielen Festen und Vereinen nicht fehlen dürfen. Eine besondere Ehrung hat die ehemalige Ortsvorsteherin von Urexweiler Margret Geiger letzte Woche Donnerstag vom Innenminister Reinhold Jost erhalten. Margret Geiger erhielt das Bundesverdienstkreuz im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Weiterlesen…

„Rathaus Online“ – Online Behördengänge erledigen

Die Gemeindeverwaltung hat ihr Dienstleistungsangebot erweitert. Demnach sind auf der Webseite www.marpingen.de, unter der Rubrik „Rathaus Online“, ab sofort neue Online-Dienste verfügbar. Mit wenigen Klicks gelangen die Bürgerinnen und Bürger zum jeweiligen Online-Service und können so ihre Angelegenheiten unabhängig von den Öffnungszeiten des Rathauses, bequem von zu Hause aus, erledigen. Im Rahmen der Umsetzung des Weiterlesen…

Warnstreik – 08.03.2023

Die Belegschaft der Kita Alsweiler streikt heute. Ein Großteil der Belegschaft folgt dem Streikaufruf der Gewerkschaften. Daher ist das Betreuungsangebot in der Krippe und dem Kindergarten eingeschränkt. Die Kita ist heute nur von 7-13 Uhr geöffnet und es besteht nur ein Betreuungsangebot für maximal 22 Krippenkinder und maximal 75 Kindergartenkinder. Die Eltern konnten einen Betreuungsbedarf Weiterlesen…

Sperrung des Biberpfads

Ein paar Abschnitte unseres Premiumwanderweges „Biberpfad“ mussten leider gesperrt werden. Folgende Abschnitte sind betroffen: Im Bereich „Frankenbach“ – hier ist der Abschnitt aufgrund von einer akuten Gefahrenstelle, verursacht durch Totholz, nicht passierbar. Eine Umgehung ist ausgeschildert. Im Bereich „In Klingen“ (L133 zwischen Marpingen und Berschweiler – Höhe Holzlager) – hier ist der Abschnitt wegen einer Weiterlesen…

Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland

Am Donnerstag Nachmittag verlieh Innenminister Reinhold Jost das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Margaretha Geiger. „Margaretha Geiger setzt sich seit Jahrzehnten auf vielfältige Weise für die Dorfgemeinschaft ein und leistet außerdem einen wichtigen Beitrag für die Prägung und den Erhalt ihres Heimatortes. Menschen wie sie, die sich in beispielhaftem Maße um das Wohl Weiterlesen…