Aktuelles

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Sicher zur Schule: Warnwesten für die Erstklässler 

Ende August, pünktlich zum Start des neuen Schuljahres, besuchten Ralf Weis und Dominic Giebel von der Saarland Versicherung die neuen Erstklässler der Grundschule Marpingen. Gemeinsam mit Bürgermeister Volker Weber überreichten sie insgesamt 95 leuchtend gelbe Warnwesten und Gummibärchen an die frischgebackenen ABC-Schützen.  Gerade in der dunkleren Jahreszeit tragen die Westen dazu bei, dass die Kinder Weiterlesen…

Herbstmarkt – VRA

Anlässlich des Herbstmarkts im Ortsteil Marpingen wird folgende Verkehrsrechtliche Anordnung erlassen:

Kirmes Urexweiler – VRA

Anlässlich der Kirmes im Ortsteil Urexweiler wird folgende Verkehrsrechtliche Anordnung erlassen:

Energiewende vor Ort: Gemeinde Marpingen und Kommunale Dienste Marpingen GmbH arbeiten zusammen

Die Gemeinde Marpingen bringt gemeinsam mit der Kommunale Dienste Marpingen GmbH (KDM) die kommunale Wärmeplanung aktiv voran und arbeitet an der Entwicklung von Lösungen für den Einsatz erneuerbarer Energien. Bei der kommunalen Wärmeplanung wird die Möglichkeit der Wärmeversorgung im Gemeindegebiet geprüft. Im Fokus stehen unter anderem die Wärmerückgewinnung aus Abwasser sowie der Aufbau eines Nahwärmenetzes Weiterlesen…