Aktuelles

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Widerspruch gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz

Gemäß §50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3.Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) geändert worden ist, weist die Meldebehörde Marpingen darauf hin, dass Betroffene das Recht haben, in nachfolgenden Fällen der Übermittlung ihrer Daten (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Anschrift sowie Weiterlesen…

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Wo steppt der Bär? – In der Aula!

Der Rosenmontag rückt immer näher und wir veranstalten, wie jedes Jahr die After-Show-Party nach dem Rosenmontagsumzug in Marpingen. Auch in diesem Jahr lässt DJ Sandersound die Aula beben! Eintritt: 5€, Mit Fähnchen: 3€ Aber das wichtigste beim Feiern ist natürlich die Grundlage. Daher gibt es an der Aula wieder Essensstände! Am Ausgang Richtung Grundschule findet Weiterlesen…

Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW08

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  am vergangenen Freitag hatte ich Gelegenheit, gemeinsam mit unserem Bauamt die Baustelle an der “Schafbrücke” in Marpingen zu besichtigen. Seit einigen Monaten laufen dort die Arbeiten am neuen Regenüberlaufbecken.  Im Rahmen dieser Maßnahme wird das alte Becken stillgelegt und durch ein neues ersetzt. Bereits Anfang November letzten Jahres wurde das neue Weiterlesen…

Wichtige Hinweise zu den Kanalgebührenbescheiden 2025 mit den möglichen Abgaben Schmutzwassergebühr – Niederschlagswassergebühr – Abwasserabgabe

In den letzten Tagen wurden auf dem Postweg die Kanalgebührenbescheide für das Jahr 2025 versendet. Häufig gestellte Fragen zu Bescheiden Wie setzen sich die zu zahlenden Beträge zusammen?Müssen die auf der Vorder- und der Rückseite dargestellten Beträge überwiesen werden? Auf der ersten Seite des Bescheides sind die konkreten Fälligkeiten mit der summarischen Darstellung aller zu Weiterlesen…

Alttextilien richtig entsorgen – So geht’s!

Wir möchten noch einmal auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: die Getrennthaltungspflicht für Alttextilien. Alttextilien gehören nicht einfach in den Restmüll – sie verdienen eine zweite Chance zur Wiederverwendung! Hier sind die wichtigsten Infos: Was gehört in den Alttextil-Container? Was gehört nicht in den Alttextil-Container? Wichtige Hinweise: Warum ist das so wichtig? Verschmutzte oder unbrauchbare Weiterlesen…

Infos aus dem Härtelwald

Ab dem 02.03.2025 öffnet das Café im Härtelwald wieder seine Pforten. Mit einem Faschingsschmaus beginnen wir das Jahr 2025. Kommt vorbei! Jeden Sonntag von 15.00-18.00 Uhr.