Aktuelles

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Widerspruch gegen die Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz

Gemäß §50 Absatz 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3.Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) geändert worden ist, weist die Meldebehörde Marpingen darauf hin, dass Betroffene das Recht haben, in nachfolgenden Fällen der Übermittlung ihrer Daten (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Anschrift sowie Weiterlesen…

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Der Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW33

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  seit einigen Wochen verstärkt Danny Chrustalew unser Team im Fachbereich Gemeindeentwicklung. Als Bautechniker für Hochbauprojekte und Instandhaltung bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch eine gehörige Portion Tatkraft mit. Schon in den ersten Wochen hat er die eine oder andere Herausforderung gemeistert und gezeigt, dass er der richtige Mann am richtigen Platz Weiterlesen…

Infos aus dem Rathaus

Am Freitag, den 15. August, sowie am Montag, den 18. August, bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrundeines Feiertags und eines zusätzlichen Schließtages geschlossen.

Hinweis zum Schulstart & zur Kirmes

Am Wochenende feiern wir unsere Kirmes und am Montag beginnt auch das neue Schuljahr. Durch die Kirmes kommt es bei den Zufahrtsstraßen der Schule zu Sperrungen, was den Verkehr beeinflussen wird. Es wird daher zu Verzögerungen und Staus kommen. Bitte beachtet dies!  Eltern, Lehrer und Schüler wurden bereits über die jeweilige Schule informiert. Wir möchten dennoch Weiterlesen…

Förderrichtlinie zum Erwerb und zur Sanierung leerstehender Altbauten

Mit dieser Förderrichtlinie verfolgt die Gemeinde Marpingen das Ziel, den Leerstand in den Ortsteilen zu reduzieren und das Ortsbild durch Sanierung oder Neubebauung der Grundstücken leerstehender und verfallener Gebäude nachhaltig zu verbessern.Gefördert wird der Erwerb leerstehender und verfallender Gebäude sowie deren Sanierung oder der Neubau auf entsprechenden Grundstücken. Damit soll die Schaffung modernen Wohnraums in Weiterlesen…