Aktuelles

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Hinweis – Abfuhr Tonnen

Seit einigen Wochen gibt es bei den Leerungen der Tonnen in unserer Gemeinde Probleme. Die Unzuverlässigkeit der Müll-Abfuhr ist ein großes Ärgernis. Deshalb möchten wir nochmal darauf hinweisen: Grundsätzlich gilt: Falls es abweichend von den Fix-Abfuhrtagen bei der Müllentsorgung „Restmüll (schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Bio- & Grüngut (grüne Tonne)und/oder Duales System (gelbe Tonne)“ zu Weiterlesen…

Änderungsmeldungen zur Niederschlagswassergebühr

Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr. Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der Gemeinde Marpingen zwingend zu melden. Weiterlesen…

Hinweis zur Abfuhr von Mülltonnen

In letzter Zeit kam es zu Problemen mit der Entleerung von Tonnen. Hier ein paar Infos: Schwarze Tonnen:Einige Tonnen wurden in Einzelfällen nicht geleert. Um das zu vermeiden: Bitte die zu leerende Tonne ab 6:00 Uhr an einer anfahrbaren Stelle bereit stellen. Sollte sie trotzdem nicht geleert werden, bitte Reklamationen direkt über das Kundenservice-Center des Weiterlesen…

Impressionen der Sankt Martinsumzüge 2025 in der Gemeinde

In allen vier Ortsteilen zogen in diesem Jahr bei den Sankt Martinsumzügen wieder viele Kinder und Familien mit ihren Fackeln und bunten, liebevoll gestalteten Laternen durch die Straßen. Die imposanten Martinsfeuer sorgten überall für eine gemütliche Atmosphäre und natürlich durften auch die traditionellen Zuckerbrezeln nicht fehlen. Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehr, die in Weiterlesen…

Rückblick: Erschließung des Schullandheims 

Eine Maßnahme, die bereits vor einiger Zeit abgeschlossen wurde, die wir euch aber nicht vorenthalten möchten, ist die Erschließung des Schullandheims Biberburg in Berschweiler.  Um die bestehenden Probleme mit der veralteten Wasserleitung und der unzureichenden Stromkapazität zu beheben, wurden die Leitungen erneuert. Dabei wurde die Wasserleitung vollständig erneuert und auch die Stromleitung erhielt eine neue, Weiterlesen…

Der Bürgerbrief des Bürgermeisters – KW46

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  am letzten Wochenende öffnete, die seit 2013 in der alten Mühle stattfindende Ausstellung, eigenARTig wieder ihre Pforten und es gab, wie jedes Jahr, Einzigartiges zu entdecken. In der Alten Mühle waren erneut die Ausstellerinnen Doris und Beate Bohr, Angelika Bartsch und Stefanie Mottier mit verschiedenen Arbeiten aus Ton, Naturmaterialien, Perlen, Stoff Weiterlesen…

Vorsorgemaßnahmen auf den Friedhöfen der Gemeinde Marpingen

Um unnötige Reparaturmaßnahmen durch plötzlichen Wintereinbruch zu vermeiden, werden alle Wasserabnahmestellen auf den Friedhöfen unserer Gemeinde ab der 47. Kalenderwoche 2025 bis etwa Frühlingsanfang 2026 geschlossen. Die Toilettenanlagen bleiben zurzeit noch geöffnet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.