Straßenfest „Am Langenstrank“ – VRA
Wegen eines Straßenfestes „Am Langenstrank“ und aus Gründen der Verkehrssicherheit wird folgende verkehrsrechtliche Anordnung getroffen:
Wegen eines Straßenfestes „Am Langenstrank“ und aus Gründen der Verkehrssicherheit wird folgende verkehrsrechtliche Anordnung getroffen:
Aufgrund des Glasfaserausbaus in der Urexweilerstraße und Berschweilerstraße erlässt der Landkreis Sankt Wendel folgende Verkehrsrechtliche Anordnung: Ort der Maßnahme: L133, Marpingen, Urexweilerstraße 8-22L133 Berschweilerstraße 2-10 Dauer: 15.09.2025 – 02.10.2025 Art, Grund der Arbeiten: Glasfaserausbau Umfang der Arbeiten: Sperrung Gehweg und halbseitige Sperrung der Fahrbahn, Verkehrsregelung durch Ampel und Fußgängerführung Absicherung bzw. Verkehrsführung: In Anlehnung an Weiterlesen…
Privathaushalte und Unternehmen, deren befestigte Grundstücke an das öffentliche Kanalnetz der Gemeinde Marpingen angeschlossen sind, sind verpflichtet für die Entsorgung von Regenwasser in die Kanäle eine Niederschlagswassergebühr zu zahlen. Bauliche Veränderungen an Häusern und Anwesen beeinflussen die Höhe dieser Gebühr.Änderungen an den vorhandenen, bereits ermittelten Flächen sind daher der GemeindeMarpingen zwingend zu melden. Solche Änderungen Weiterlesen…
Wie wir in Zukunft heizen, ist nicht nur für jede und jeden Einzelnen wichtig, sondern auch für unsere gesamte Gemeinde. Mit dem neuen Wärmeplanungsgesetz (WPG) des Bundes, das am 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist, sind alle Städte und Gemeinden verpflichtet, bis spätestens 30. Juni 2028 einen sogenannten kommunalen Wärmeplan vorzulegen. Dieser Plan zeigt Weiterlesen…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem kürzlich beschlossenen Sondervermögen “Infrastruktur“ des Bundes steht uns das größte Investitionspaket in der Geschichte der Bundesrepublik zur Verfügung – ein Paket, das auch durch das Engagement unserer Ministerpräsidentin Anke Rehlinger auf Bundesebene entscheidend mitverhandelt wurde. Für das Saarland bedeutet das rund 1,2 Milliarden Euro, verteilt auf 12 Jahre, die Weiterlesen…